11.12.2006, 23:21
Holla CooperChris und andere Mini-Verrückte!
Habe mich auch anfixen lassen, nach 3 Jahren Cooper - seit 7 Wochen PL Works!
Also mit 10 L / 100 km macht er wirklich keinen Spass - ist aber tatsächlich machbar auf der Landstraße und so 10,5 L / 100 km in der Stadt.
Intuitiv fahren und nicht rasen auf der Landstraße und immer auf den Führerschein achten, heisst bei mir so 12-12,5 L/100 km.
Eine flotte Odenwaldrunde vor drei Wochen (ca. 220 km - Sonntags sehr sehr früh, alle schliefen noch, für NAVI-Insider: "TOMTOM kürzeste Route") .... ca. 15,5 -16 l / 100 km ...... fast durchgehend geschlossene Laubdecke --> Dauerschlupf und Queerfahren .... FUUUUUUUUUUN PUR (aber nicht für meinen Beifahrer, der hat sich übergeben nach ca. 3/4 der Strecke - Gott sei Dank in einem Dorf vor die Sparkasse und nicht ins Auto - das ist mir definitiv noch nie passiert und mir unerklärlich, wegen dem mangelnden Gripp war es auch kein "hartes" Fahren).
Autobahn hat der Kleine bisher kaum, da nehmen wir hier vornehmlich den Diesel, zumal meine "Vorgesetzte" zwar den Mini mag, nicht aber meinen Fahrstil im "Kleinen" (war schon beim Cooper so). Also kann ich wenig dazu sagen.
Ich gehe aber auch davon aus, dass ich ca. doppelt so viel "Gummi" brauche wie im Cooper, aber mit ca. 12-15 tkm / Jahr der Spass bezahlbar bleibt.
Der der Works ist sowieso keine Vernunftentscheidung ..... aber welche Liebe ist vernunftgeprägt und/oder billig ????? *hrhr*
Nette Gruesse
*RA*
CooperChris schrieb:also da ich gerade einen umstieg vom cooper auzf works vollzogen habe kann ich vielleicht ein wenig helfen !![]()
.......................................................................................................................................................aber du wirst es ganz sicher nicht bereuen !
Habe mich auch anfixen lassen, nach 3 Jahren Cooper - seit 7 Wochen PL Works!
Also mit 10 L / 100 km macht er wirklich keinen Spass - ist aber tatsächlich machbar auf der Landstraße und so 10,5 L / 100 km in der Stadt.
Intuitiv fahren und nicht rasen auf der Landstraße und immer auf den Führerschein achten, heisst bei mir so 12-12,5 L/100 km.
Eine flotte Odenwaldrunde vor drei Wochen (ca. 220 km - Sonntags sehr sehr früh, alle schliefen noch, für NAVI-Insider: "TOMTOM kürzeste Route") .... ca. 15,5 -16 l / 100 km ...... fast durchgehend geschlossene Laubdecke --> Dauerschlupf und Queerfahren .... FUUUUUUUUUUN PUR (aber nicht für meinen Beifahrer, der hat sich übergeben nach ca. 3/4 der Strecke - Gott sei Dank in einem Dorf vor die Sparkasse und nicht ins Auto - das ist mir definitiv noch nie passiert und mir unerklärlich, wegen dem mangelnden Gripp war es auch kein "hartes" Fahren).
Autobahn hat der Kleine bisher kaum, da nehmen wir hier vornehmlich den Diesel, zumal meine "Vorgesetzte" zwar den Mini mag, nicht aber meinen Fahrstil im "Kleinen" (war schon beim Cooper so). Also kann ich wenig dazu sagen.
Ich gehe aber auch davon aus, dass ich ca. doppelt so viel "Gummi" brauche wie im Cooper, aber mit ca. 12-15 tkm / Jahr der Spass bezahlbar bleibt.
Der der Works ist sowieso keine Vernunftentscheidung ..... aber welche Liebe ist vernunftgeprägt und/oder billig ????? *hrhr*
Nette Gruesse
*RA*