05.03.2007, 00:38
Ferdi schrieb:wenns euch erinnern könnts, beim m2D, oder wie hat der geheissen, da sind mit den Winterasphaltschneidern ja auch utopische Werte rausgekommen und mit den 205ern hat's dann ziemlich gepasst.Was für ein Problem soll das sein? Die Umrechnung der Reifendimension in den Umfang ist es auf alle Fälle nicht, denn wenn man eine entsprechende 17er Dimension eingibt, die praktisch den selben Umfang hat, kommen die gleichen, hohen Werte raus.
ich glaub dass das Powerdyn da ein Problem hat.
Das PowerDyn hat als Grundlage für seine Berechnungen die Zeit / Drehzahl Aufzeichnung in einem bestimmten Gang. Die Drehzahl wird mit Reifendimension und Getriebeübersetzung in Geschwindigkeit umgerechnet und dann über die ermittelte Beschleunigungsfunktion mit den Korrekturparametern (Wetter, Reifendruck, sCW-Wert, Verlustleistung) das Drehmoment und die Leistung ausgerechnet.
Eine leichte (also schmale und kleine) Felge mit ensprechenden Reifen ergibt eben bei der Beschleunigung klare Vorteile gegenüber einer zB 215/45/17er, was sich bei gleichen Korrekturparametern in einer zu hohen Leistung auswirkt.