Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#1

wenn ich telefon im mini aktiviere kommt immer nur das fenster "telefon aktivieren", weiter gehts nicht...was mach ich falsch? ist der Mini Cooper Bj Februar 2006 überhaupt mit dem Sony Ericsson W902 kompatibel?
Zitieren
#2

4wards schrieb:wenn ich telefon im mini aktiviere kommt immer nur das fenster "telefon aktivieren", weiter gehts nicht...was mach ich falsch? ist der Mini Cooper Bj Februar 2006 überhaupt mit dem Sony Ericsson W902 kompatibel?
Redest Du von der Original-Bluetooth-FSE im MINI? Ich kann Dir hier grad leider nicht so ganz folgen... erzähl doch mal bisschen genauer Wink
Zitieren
#3

ja ich red von der originalen...des problem mit der konfig stell ich mal zurück, muss des ja wie im handbuch beschrieben durchführen...werds mal testen, bis jetzt hats leider nicht geklappt...
Zitieren
#4

4wards schrieb:ja ich red von der originalen...des problem mit der konfig stell ich mal zurück, muss des ja wie im handbuch beschrieben durchführen...werds mal testen, bis jetzt hats leider nicht geklappt...
sollte eigentlich problemlos klappen Top
Zitieren
#5

darf ich mich hier kurz einklinken ??
und zwar fahre ich einen r53, bj 3/2006 mit boost-radio und h&k-lautsprechern...
auf dem multifunktionslenkrad habe ich auch eine taste mit telefonhörer...
was muss ich nun alles ändern / nachrüsten, damit ich mein htc touch hd über bluetooth mit dem vorhandenen radio betreiben kann ??

[Bild: Header.jpg][Bild: sig.gif]
Zitieren
#6

ALSO:
Das W902 ist zumindest mit meinem Mini Cooper 2006 nicht kompatibel, auch das Motorola K1 funktionierte bei mir im Auto leider nicht, habe mir daher bei ebay für wenige Euros ein SE T610 gekauft, funktioniert prima! Kann euch dieses vorgehen nur empfehlen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand