Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
MC Philipp schrieb:deswegen gibt es schiebeverfestigtes Gewebe!
ja gibt es aber das lässt sich schwerer über umrandungen oder kanten legen.
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
Paddylicious schrieb:ja gibt es aber das lässt sich schwerer über umrandungen oder kanten legen.
stimmt, aber das Gewebe hat den Vorteil, dass man es aufbügeln kann.
außerdem kann man es mit einem Heißluftfön warm machen, dann verhält es sich fast wie unbehandeltes Gewebe (bis es kalt ist)
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
MC Philipp schrieb:stimmt, aber das Gewebe hat den Vorteil, dass man es aufbügeln kann.
außerdem kann man es mit einem Heißluftfön warm machen, dann verhält es sich fast wie unbehandeltes Gewebe (bis es kalt ist)
Danke für die info,ich werds dann erstmal mit dem normalen gewebe versuchen,falls das nich ganz hinhaut(was beim ersten mal meißtens immer der fall is) werd ich es mal mit dem verschiebefestem probieren.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos

ich dachte immer Carbon muss in Spezialöfen gebacken werden

wie macht ihr das :frage:
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
kann man man kann carbon auch laminiern wie bei gfk ...
Aber das ist nur bei kleinteilen und nichttragenden teilen ratsam ...
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
MC Philipp schrieb:deswegen gibt es schiebeverfestigtes Gewebe!
was kostet denn der Spaß? und woher bezieht man sowas?
Hast schon mal damit gearbeitet?
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
-=Flo=- schrieb:was kostet denn der Spaß? und woher bezieht man sowas?
Hast schon mal damit gearbeitet?
bin jetzt auf knapp 40€ gekommen für carbongewebe 0,25x1,00m,harz & härter,entlüfter und nochmals extra carbongewebe,sobald das set da is werd ich euc mit bilder versorgen
•
Beiträge: 325
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2007
Wohnort: Bamberg
also ich vetrau da lieber auf carbon alla wassertransferdruck
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
das sieht halt im vergleich beschiessen aus
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
CooperS06/03 schrieb:also ich vetrau da lieber auf carbon alla wassertransferdruck
kostet dafür auch nen haufen kohle
•