Beiträge: 1.484
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Graz
		
	
 
	
	
		Schoko-Dealer schrieb:mmm schrieb:um einen nicht nachträglich verbauten Spoiler handelt, sieht die Lage etwas anders aus.
Ist so gesagt, einfach FALSCH!!!
Wenn an der Waschanlage steht, dass man mit dem Personal sprechen soll, bevor man mit Spoilern, etc. reinfährt, dann ist der Tankstellenpächter zu genüge abgesichert.
Der Spruch steht so an den meisten Waschanlagen und ist rein rechtlich einwandfrei.
Viele Grüße, Thorsten ![[Bild: BRG-2.gif]](http://www.yes-it-is.de/mediac/400_0/media/BRG-2.gif)
falsch ist auch nicht ganz richtig.
bei mir war das auch so. ich hab einmal nachgefragt. die haben gemeint der is so klein der spoiler da passiert nix. nach ca einem monat bin ich da wieder durch und zack war der spoiler weg. ich also mit personal geredet. nö wir zahlen nix. der spruch steht ja druf. najo ich dann so ich zahl sicher auch nix weil das ein spoiler is wie ihn jeder s hat. der meinte ja dann war der schlecht verbaut. ich zur bmw werkstätte. die ham das kontrolliert. nix schlecht verbaut. also wieder zur tanke und der hat mir dann seine versicherungsdaten gegeben mit dennen bmw alles für mich geregelt hat. 
ich hab keinen müden cent gelöhnt. bmw hat das alles für mich brav geregelt.
cya
FreaK!
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Wenn es dann mal meinen Spoiler runterreisst, dann schaun mer mal ob des in D anders als in A ist.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.854
	Themen: 114
	Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2003
	
Wohnort: Duisburg
		
	
 
	
	
		auf der quittung stand das keine haftung auf nachträglich montierte teile, also welche die nicht zur serienaustattung gehören,besteht. hab den mitarbeiter vorher noch mal gefragt ob das ein problem werden könnte mit dem spoiler, er hat sich den dann angeschaut und dran gewackelt und meinte nur wenn fest ist ist fest, es sei denn ich hab schiss dann sollte ich halt nich durchfahren.
@raZor
wenns auf der autobahn richtig regnet geht da auch ne menge wasser rein,dürfte also kein problem sein. 
apropro hutze, mein hützchen ist grad beim lackierer.
gruß patrick
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.343
	Themen: 519
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.06.2003
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Heute in der Waschanlage (keine Textil):
Ruuuuummms und ab war er auf einer Seite![/quote]
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.914
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2003
	
Wohnort: Schwetzingen, zwischen Heidelberg und Mannheim
		
	
 
	
	
		@cat
haften die für den Schaden, oder haben die sich noch gar nicht geäußert?
Thorsten 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 747
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.07.2003
	
Wohnort: Erlangen
		
	
 
	
	
		Muss ich nun vor allen Waschanlagen einen Bogen machen, oder sind die Textilwaschanlagen sicher. Mein S-spoiler ist nur geschraubt, weil das Dach geklebt ist, da würde der Kleber auch nichts helfen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.343
	Themen: 519
	Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.06.2003
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Schoko-Dealer schrieb:@cat
haften die für den Schaden, oder haben die sich noch gar nicht geäußert?
Thorsten ![[Bild: BRG-2.gif]](http://www.yes-it-is.de/mediac/400_0/media/BRG-2.gif)
der chef war heute nicht da gewesen, ich kenn den aber schon lange und ganz gut, ich denke das wird schon.
@philipp
also mit textil waschanlagen hatte ich noch nie probleme
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.05.2018
	
Wohnort: 86609 Donauwörth
		
	
 
	
	
		Also die Waschanlage bei uns hat jetzt ein Schild, wo drauf steht, dass Mini cooper ohne Gewähr die Anlage benutzen dürfen. War da schon öfter mit meinem S drin, den hat es halt ein wenig gehoben wenn die Bürste wieder nach vorne spoiler ankam. Jetzt haben das Schild, werde also da nicht mehr rwonfahrwn, falls er doch abgeht... Sonst bleib auf den Kosten sitzen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		 (10.05.2022, 15:48)Waninger74 schrieb:  Also die Waschanlage bei uns hat jetzt ein Schild, wo drauf steht, dass Mini cooper ohne Gewähr die Anlage benutzen dürfen. War da schon öfter mit meinem S drin, den hat es halt ein wenig gehoben wenn die Bürste wieder nach vorne spoiler ankam. Jetzt haben das Schild, werde also da nicht mehr rwonfahrwn, falls er doch abgeht... Sonst bleib auf den Kosten sitzen
Ob dieser Versuch eines Haftungsausschlusses haltbar ist wäre noch die Frage.
Aber vor allem, ob dieser Thread wirklich der jüngste zum Thema Waschanlage
und Cooper S ist, der sich finden lässt?  . . . 2004, echt jetzt?  
.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 132 in 94 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 25
	Registriert seit: 25.03.2022
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig 
		
	
 
	
	
		Ich weis ja jetzt nicht was da für Waschanlagen genutzt werden, aber als ich mal meinen Clubman in einer hatte ,hat sich nichts bewegt. War aber auch nur eine Ausnahme, mein Schatz bekommt nur noch Handwäsche!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •