Beiträge: 785
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2005
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Was kostet eigentlich nur der JCW Filter und wie oft sollte/muss man den wechseln?
Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
•
die filterelemente liegen so etwas über 77,-. man braucht den filter ja nur einmal. säubern würde ich die je nach verschmutzung,ab und an mal kontrollieren.vielleicht so alle 30-40000, wobei die standardluftfiltereinsätze nicht so häufig gewechselt werden.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Herr der Teile schrieb:die filterelemente liegen so etwas über 77,-. man braucht den filter ja nur einmal. säubern würde ich die je nach verschmutzung,ab und an mal kontrollieren.vielleicht so alle 30-40000, wobei die standardluftfiltereinsätze nicht so häufig gewechselt werden.
Hi,
kann man den säubern? Ich dachte, dass wäre ein Papierfilter.
Wenn ja, wie mache ich das richtig?
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
Heizung auf volle Pulle und ab dafür
Grüße
Reinhard
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
•
Beiträge: 261
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2004
Wohnort: Rhede
Oooopss... Ich glaube ich hab heute zu viel gearbeitet
So hätte es aussehen sollen:
Zitat:PK50s-Sepp schrieb:Echt klasse das Ergebnis bisher. Nach knapp 300km entwickelt sich so langsam aber sicher ein immer besserer Sound.
Schade nur das man zur Zeit noch krank wird wenn man mit offenen Fenstern rumfährt
Heizung auf volle Pulle und ab dafür 
Hab da wohl ein bißchen das Zitieren vergessen...
Grüße
Reinhard
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: Bayern
Hallo ihr

,
ich

jetzt auch, da ich den SoundKit für den Cooper geordert habe.
Nur bin ich ein bisschen verwirrt und bräuchte eine fundierte Aussage.
Im ersten Angebot wurde mir das Soundkit + neue JCW Software angeboten (Kosten für das "Flashen" waren extra)
Jetzt wurde mir eine zweite Offerte gemacht und nachdem ich beim Freundlichen nachgefragt habe war die Antwort Soundkit ja, aber es wird keine neue JCWSoftware aufgespielt sondern der JCW Luftfilterkasten hat ein Steuergerät der das übernimmt.
Gibt es keine JCW Software mehr für den Cooper Soundkit?
Stimmt das mitm LuFiSteuergerät?
Gruss
Tomson74
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
tomson74 schrieb:Gibt es keine JCW Software mehr für den Cooper Soundkit?
Stimmt das mitm LuFiSteuergerät?
Kann ich mir nicht vorstellen, es fahren ja genug Cooper rum, die nur die JCW-Software drauf haben ...
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
tomson74 schrieb:Hallo ihr
,
ich
jetzt auch, da ich den SoundKit für den Cooper geordert habe.
Nur bin ich ein bisschen verwirrt und bräuchte eine fundierte Aussage.
Im ersten Angebot wurde mir das Soundkit + neue JCW Software angeboten (Kosten für das "Flashen" waren extra)
Jetzt wurde mir eine zweite Offerte gemacht und nachdem ich beim Freundlichen nachgefragt habe war die Antwort Soundkit ja, aber es wird keine neue JCWSoftware aufgespielt sondern der JCW Luftfilterkasten hat ein Steuergerät der das übernimmt.
Gibt es keine JCW Software mehr für den Cooper Soundkit?
Stimmt das mitm LuFiSteuergerät?
Gruss
Tomson74
Hallo tomson74

,
Bestandteile des Soundkit sind:
JCW Auspuffanlage ab Kat
JCW Software
JCW Zylinderabdeckung silber mit Emblem
Oberteil des Luftfilterkasten + Anbauteile + Schnorchel zur Spritzwand+ Luftfilterelement JCW
JCW Badge Kofferdeckel
JCW Soundkitnummeremblem für Motor
Urkunde JCW
Das alles gehört zu dem Kit und kostete bei Einführung € 900 ohne Einbau. Zur Zeit kostet das Kit € 754 ohne Einbau. Es gibt zwei unterschiedliche Kits. Eins für Prefacelift und eins für Faceliftmodelle.Der Luftfilter hat kein Steuergerät (das gibt es nur beim S).Hoffe dir geholfen zu haben.
ver

Gruß
Brad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2007, 11:08 von
Brad.)
•
entweder hat dein händler wenig kenntnis,oder dir mist erzählt. der luftfilter beim cooper wird nicht wie beim cooper s elektr. gesteuert. das aufspielen der software ist inhalt des einbaus. mit aufspielen sollte der einbau rund 120,- bis 130,- kosten.
•