Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...auch meine Wahl!

...nur halt mit Teilleder...

...irgendwo muss man ja sparen...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Hildesheim
Moin Moin.
Teilleder
Ray Cream white
English Oak
Piano Lack
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Sieht schon recht edel aus
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
find ich auch, und ist vor allem mal was anderes
•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
Is mal absolut was anderes. Und das Schönste dran ist, dass das Holz im R56 jetzt wirklich gut aussieht!!!
•
Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Hildesheim
Danke.
Im Grunde mag ich es auch eher "sportlich" aber die Ausstrahlung des English Oah ist wirklich sehr wertig:
Insofern haben wir uns kurzer Hand so entschieden.
Das PianoBlack sieht auch sehr edel aus ist aber wirklich extrem anfällig. Bin mir nicht sicher ob ich das nochmal bestellen würde.
Grüsse,
Frank
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Dresden
Als Neuling, habe ich mich auch für die klassische Variante entschieden. Piano Black mit Stoff Leder und dem Grey, da ich mich vielen hier anschließen möchte, die Verarbeitung des Leders ist nicht die Welt

, aber dafür gibt es ja noch die JCW Sitze, auf die ich später spekuliere
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Curve schrieb:Moin Moin.
Teilleder
Ray Cream white
English Oak
Piano Lack
Sehr schöne Kombination, zumal das Holz auf dem Foto gut rüber kommt.
Göran
•