Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss erts mal loswerden, dass eure seite für jeden der gerne an seinem mini bastelt absolut genial ist. ich habe mir schon bevor ich mich angemeldet habe einige tips abgeholt die echt spitze waren. danke schon mal hierfür.
an meinem wagen habe ich aber jetzt folgendes problem.
erst mal zum mini
mini one mit kennfeldoptimierung auf cooper (schäfer kaiserslautern)
baujahr 2003
ich habe in das auto sportledersitze vom cooper s 2004 eingebaut.
hat bis dahin auch alles prima geklappt. den kabelbaum für die sitzheizung habe ich noch nicht drin. die beiden anderen stecker für den gurtstraffer und den airbag sind verbunden.
als ich die batterie wieder angeklemmt habe, geht die dusselige airbag lampe kurz aus und bleibt danach an.
ich war daraufhin beim bmw händler und die haben mir geasgt die kabelbäume vom one und cooper s sind nicht identisch. ich kann das nicht so ganz glauben aber hat da jemand erfahrungen dazu?
wie kann ich dem abhilfe schaffen?
vieleicht kann mir da jemand helfen.
gruß
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ich würde den Fehler löschen lassen und gucken was passiert. Wenns nicht wieder angeht isses doch ok
Herzlich willkommen hier.
Gruss
Nölle
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Also die Sportsitze vom CooperS haben die gleiche Teilenummer wie die Sportsitze, die man für den One ab Werk bestellen oder nachrüsten kann. Von daher sollten die Kabelsätze an der Stelle gleich sein.
Schau doch mal nach, ob alle Steckverbindungen sauber eingerastet sind und lass danach den Fehler beim Freundlichen löschen.
...und Herzlich Willlkommen
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ich würd auch auf en wackler oder so tippen
das sollte eigentlich der selbe kabelbaum sein
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Scotty schrieb:Schau doch mal nach, ob alle Steckverbindungen sauber eingerastet sind und lass danach den Fehler beim Freundlichen löschen.
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
vielen dank,
ich fahre heute bei bmw vorbei und lasse den fehler löschen.
habe die kontakte nochmal überprüft und mit kontaktspray eingesprüht.
funktionieren eigendlich alle airbags im augenblick nicht oder nur die side bags?
gruß und danke
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
ich komme gerade vom bmw händler.
die haben mir gesagt die stecker müssen getauscht werden.
beide sidebags und die gurtstraffer zeigen fehler.
ich bin echt ratlos?
kennt das problem jemand?
•
Frage: leuchtet die Airbaglampe immer noch auf?
Es gibt 2 Möglichkeiten: So wie sich BMW jetzt verhält, was bedeutet die Stecker werden getauscht und was BMW führer einmal gemacht hat, sie haben einfach die Kabel verlötet.
Die jetzige Lösung mit den Steckern hat leider gezeigt, dass das Problem wieder auftauchen wird (hin und her schieben der Sitze mit eingeschalteter Zündung) und so muss man wahrscheinlich wieder hin. Die 2.Möglichkeit mit dem löten wird heute fast überhaupt nicht mehr gemacht, da BMW damit zeigt ein Problem nicht lösen zu können.
Die Behauptung mit anderen Kabelsätze ist falsch, ich habe auch eine komplete Volllederausstattung vom CooperS in einen ONE verbaut und es gab am Anfang keine Probleme, hinterher ist das gleiche aufgetreten wie bei Dir und ich habe mich dann für Lösung 2 entschieden.
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
hi die wollen bei mir das zweitere machen und die sache löten.
der kostenvoranschlag hat 250 € ergeben. ca 2,5 h arbeit plus das material.
•