Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2003
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Hallo an alle,
bei mir bewegt sich seit einiger Zeit die linke Scheinwerferhöheneinstellung nicht mehr. Manchmal geht die rechte auch nicht, dann tut sie wieder. Nur die linke leuchtet mir nachts immer direkt vor den Mini.
Hat jemand Erfahrung damit, kommt man an den Stellmotor ran? Er klingt etwas rau, fast so als ob irgendwelche Zahnräder nicht richtig greifen.
Über Hilfe, z.B. eine Zeichnung oder ähnliches würde ich mich sehr freuen.
Peter
Liquid yellow
5-Stern
•
Beiträge: 93
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2007
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Moin!
Das Geräusch hab ich bei meinem auch und ich war auch schon bei BMW deswegen ... die sagten jedoch es wäre normal, wobei es mir auch ziemlich laut vorkommt. Naja und das Problem mit der einseitigen Scheinwerfereinstellung war bei mir mal als er 2 Monate stand weil ich noch nicht fahren konnte (durfte

) und die Batterie ziemlich leer gespielt war. Geht jetzt aber wieder alles ..... zum Glück.
Gruß Delle
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
kommt öfter schonmal vor, liegt wohl meistens am Steuergerät.
das Dumme ist nur, daß man das Steuergerät oder den Stellmotor wohl nicht einzeln bekommt und damit gleich den ganzen Scheinwerfer tauschen kann
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2003
Wohnort: Freiburg im Breisgau
A-ha,
danke schon mal. Das klingt ja nicht sehr ermutigend. Komme ich damit durch die Hauptuntersuchung?
Peter
Liquid yellow
5-Stern
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
One's Peter schrieb:Komme ich damit durch die Hauptuntersuchung?
öhm ... keine Ahnung

weiß nicht ob die die Höhenverstellung gleich mit prüfen.
Allerdings gibt´s bei ebay recht oft einzelne Scheinwerfer, mußt halt nur drauf achten einen mit Steuergerät zu erwischen
ich glaub einer hatte mal den "defekten" Scheinwerfer ausgebaut und mal kurz auf der anderen Seite angeklemmt, danach lief es wohl wieder ... aber ich weiß nicht wie lange, ne Dauerlösung ist das glaub ich nicht
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2003
Wohnort: Freiburg im Breisgau
An alle mit Scheinwerferhöheneinstellungsproblemen:
So, es gibt doch noch Wunder!
Ich habe den linken Scheinwerfer ausgebaut und an das Kabel vom rechten Scheinwerfer angeschlossen und siehe da, er ging wieder. Vor dem Wiederzurückbau hab ich dann noch nicht fettendes Kontaktspray in den Stecker gesprüht. Jetzt tut er wieder wie zu besten Zeiten.
Grüße an alle und vielen Dank für eure Hilfe
Peter
Liquid yellow
5-Stern
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2003
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Ich muss einen traurigen Nachtrag machen...nach ein paar Wochen *freu* ist es jetzt wieder halb dunkel vor dem Mini...werde alles nochmal machen, mal sehen
Peter
Liquid yellow
5-Stern
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2003
Wohnort: Freiburg im Breisgau
hab heute meine HU machen lassen und davor extra noch den linken Scheinwerfer kontrolliert - ging. Also freudig losgefahren und siehe da, als es drauf ankam, war die rechte Scheinwerferhöheneinstallung außer Dienst. So was blödes. Hab meine Plakette aber bekommen, nur nen Eintrag und den Hinweis, dass ich es schnell reparieren lassen sollte.
Eigentlich will ich ja selber die Straße sehen...Also Ausbau und den rechten links anklemm...
LG Peter
Liquid yellow
5-Stern
•