Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Würdet ihr eine Taxifahrt im Renn-MINI ordern ? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, das wäre mir das Geld wert !
40.48%
17
40.48%
Nein, da wäre mir das Geld zu schade !
59.52%
25
59.52%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Thema geschlossen

Challenge Taxifahrten Nordschleife
#11

nicht mitfahren^^ selber fahren Wink

[Bild: patze.png]
#12

Hi,
ja ist alles denkbar. Sind 200,- auch zu viel, wenn ein Profi a la Kurt Thiim, etc. fahren würde oder wäre es eher sinnvoll den Preis zu drücken ? Das wäre z.B. möglich, wenn man halt komplett auf Annehmlichkeiten wie Catering verzichtet, keine exklusive Box mietet, etc.
Wie wäre es, wenn man von einer Runde Nordschleife weggeht und dafür z.B. 10 Runden GP-Kurs anbietet ?
#13

project24 schrieb:Hi,
ja ist alles denkbar. Sind 200,- auch zu viel, wenn ein Profi a la Kurt Thiim, etc. fahren würde oder wäre es eher sinnvoll den Preis zu drücken ? Das wäre z.B. möglich, wenn man halt komplett auf Annehmlichkeiten wie Catering verzichtet, keine exklusive Box mietet, etc.
Wie wäre es, wenn man von einer Runde Nordschleife weggeht und dafür z.B. 10 Runden GP-Kurs anbietet ?

Da wir ja selten einzeln am Ring sind, sondern immer gleich in Gruppen/Horden auftauchen, könnte man das "drumherum" etwas reduzieren.
Wir machen ein 1a Catering am Brünnchen Top

Klar sind 10 Runden GP-strecke geil, aber "der Ring" ist und bleibt nunmal "der Ring.
200,- als "Beifahrer" wären mir auch zu viel.
Aber wenn man sich da irgendwo in der Mitte treffen kann Top

Selberfahren müßte man wenn wohl auf der GP-Strecke machen,
da bringt es was 10 Runden zu fahren Top
anstatt einer Runde grüne Hölle

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
#14

Idee ist super ! Respekt


Nur ich denke das es selbst mit 200 Euro pro man -1 Runde ,fast zuwenig ist !

Wenn ihr es für 200 ihn bekommt muss ich echt sagen TOPTop!

Denn so was gibt es nicht in der form am Ring und wenn man beachtet was man bei BMW oder Zakspeed bezahlt finde ich Persönlich den Preis okay !

Man muss ja auch den Aufwand beachten denn man hat wenn man so eine Taxifahrt anbieten möchte!


SonneViel Glück und drück euch die Daumen das es Klappt !Sonne
#15

Eine gute Idee Respekt

Der Markt für so etwas ist auf jeden Fall da.

Es gibt ja genug Kunden für solche Angebote, ähnliche, z. B. 1 Runde mit dem BMW M5 "Ringtaxi", bestehen ja schon seit Jahren.

Ich habe selbst keine Vorstellung davon, mit welcher Summe die Betriebskosten eines solchen Fahrzeuges zu kalkulieren sind. Wenn ich bereits bestehende Angebote vergleiche scheinen die 200€ durchaus angemessen.

Mir persönlich sind 200€ zu schade um einmal über die Nordschleife chauffiert zu werden, auch wenn der Fahrer ein Profi ist. Die Variante selber fahren klingt sehr verlockend, allerdings traue ich mir von fahrerischen Können nicht zu, das Potential, was ich dann zur Verfügung hätte auch zu nutzen. (Braucht jetzt keine Angst kriegen,Devil! im "normalen" Straßenverkehr bewege ich mein Auto sicher und seit über 20 Jahren unfallfrei)

Wünsche allen einen schönen Tag!

Winke 02

die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
#16

project24 schrieb:Hi,
ja ist alles denkbar. Sind 200,- auch zu viel, wenn ein Profi a la Kurt Thiim, etc. fahren würde oder wäre es eher sinnvoll den Preis zu drücken ? Das wäre z.B. möglich, wenn man halt komplett auf Annehmlichkeiten wie Catering verzichtet, keine exklusive Box mietet, etc.
Wie wäre es, wenn man von einer Runde Nordschleife weggeht und dafür z.B. 10 Runden GP-Kurs anbietet ?

Mir wäre es bei einem Fahrer wie Kurt Thiim die € 200 Wert. Ich weiß bloss nicht, ob ich die komplette Runde auf der Nordschleife dann überstehe (grünes Gesicht und leergekotzt Devil! ). Obwohl, mit einem Vollvisierhelm mach ich wenigstens den Mini innen nicht schmutzig Lol . Ich bin bis jetzt erst einmal über die Nordschleife als Beifahrer gedüst. Und das war in einem Renn MGB. Ich dachte vorher, naja der ist ja nicht sooo schnell (falsch gedacht). Ohne Helm hätte man da garnicht mitfahren können, so oft bin ich mit dem Kopf gegen den Überrollfäfig gehämmert Mr. Orange .

Gruß

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
#17

Vielen Dank für die Antworten, das hilft sehr ! Top
Laßt euch mal überraschen, was wir ausbrütenDevil!
#18

Ich persönlich finde die 200,- Euro ebenfalls zu teuer. Es gibt genügend Teams an der VLN, die Freitags 'Taxifahrten' mit Rennfahrzeugen durchführen. Und dafür sind keine 200,- Euro fällig.

Die Leute selber fahren zu lassen ist ein sehr heißes Eisen! Was ist wenn der die Kiste zerlegt? Dann sind einige tausend Euro fällig, die dann der Fahrer zu zahlen hat und erst den Ärger, den Ihr euch einhandelt. MINI wieder neu aufbauen, evtl. die nächsten Rennen verpassen, da Auto noch nicht fertig,...
Klar kann man das Auto versichern, allerdings ist das schweine teuer. Meistens hat man dann immer noch eine Selbstbeteiligung die nicht von schlechten Eltern ist.

[Bild: sixofnine.jpg]
#19

Also nachdem jetzt tatsächlich einiges in dieser Richtung passiert ist, möchte ich den Thread nochmals wiederbeleben.

Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass Taxifahrten mit dem MINI sowohl auf der Nordschleife als auch auf dem GP Kurs erwünscht sind.

Die Kosten dafür betragen bei den VLN, etc. Teams im Durchschnitt 200,- und mehr pro NS Runde oder pro 5 Runden GP Kurs. Das scheint der Mehrheit zu teuer zu sein.

Ich habe jetzt mal eine Kalkulation aufgestellt und könnte mir folgendes vorstellen : für User des MINI Forum könnte eine Runde NS oder 5 Runden GP Kurs 120,- inkl. MwSt. kosten. Für Nicht Mitglieder 185,-.

Die Fahrten könnten bei Terminen des Pistenclub oder den Freitagstrainings der VLN durchgeführt werden.

Es gäbe da noch eine weitere Möglichkeit und zwar zusammen mit dem FSZ einen eintägigen Driversday zu veranstalten, der vom Inhalt dem SP Race Day ähnelt. Also viel Praxis zum Thema Ideallinie, Bremsen, etc., freies Fahren und als Highlight einige Runden selbst mit dem Renn-Mini fahren. Ich schätze der Preis für so ein Training dürfte ca. 200,- bis 250,- kosten.
#20

Runden selbst drehen? WO? GP-Strecke?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand