Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Das kann man in der Tat so stehen lassen. Ist aber leider (zumindest meiner Erfahrung nach) inzwischen bei Mercedes, BMW, Audi und Co. auch nicht besser. Ich kenne z.B. einen Fall, da wurde nacheinander geschlagene 4 Injektoren bei einer neuen C-Klasse (Diesel, 4-Zylinder) gewechselt.
D.h. das Auto blieb 4 mal liegen, wurde 4 mal vom MB-Pannenservice abgeschleppt und man wollte dennoch nie alle Injektoren auf einmal wechseln, obwohl die Probleme mit diesen wohl bekannt waren (Wechsel auf billigeren Zulieferer anstatt Bosch).
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Ich denke schon, dass jetzt in Bottrop einiges anders läuft als früher bei der Procar-Niederlassung.
Jetzt wird die neue Führung bestimmt ein Auge auf alle Bereiche haben.
Und dass die Marke MINI bei "BMW Felix" nicht nur ein Nebenprodukt ist, dürfte einem klar sein, wenn man schon mal mit Michael Schulz und seinen Mitarbeitern gesprochen hat.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2009
Wohnort: ABC
MINI-15 schrieb:Ich denke schon, dass jetzt in Bottrop einiges anders läuft als früher bei der Procar-Niederlassung.
Jetzt wird die neue Führung bestimmt ein Auge auf alle Bereiche haben.
Und dass die Marke MINI bei "BMW Felix" nicht nur ein Nebenprodukt ist, dürfte einem klar sein, wenn man schon mal mit Michael Schulz und seinen Mitarbeitern gesprochen hat.
Stimmt absolut! Seit Michael dort das Zepter in Händen hält ist einiges anders!
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
MINI-15 schrieb:Ich denke schon, dass jetzt in Bottrop einiges anders läuft als früher bei der Procar-Niederlassung.
Jetzt wird die neue Führung bestimmt ein Auge auf alle Bereiche haben.
Und dass die Marke MINI bei "BMW Felix" nicht nur ein Nebenprodukt ist, dürfte einem klar sein, wenn man schon mal mit Michael Schulz und seinen Mitarbeitern gesprochen hat.

Kann ich dir nur recht geben!!
Bin seid 4 Jahren hier in Bottrop und seit dem 01.09.2012 ist hier ALLES anders. MINI Verkäufer ; MINI TV Mitarbeiter und MINI Monteur,
wurde ein wirklich frischer guter Wind reingebracht.
Hier wurde definitiv dem richtigen Mann die Führung erteilt!
und da muss ich wirklich sagen... ich bin froh drüber Michael als
Chef zu haben
@MINI-15 es heißt "Felix Automobile" da leg ich als MINI ver

wert drauf
•
Beiträge: 743
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2004
Wohnort: Bochum
DER TORSTEN schrieb:Vollkommen Richtig!
Im Regelfall werden dei E-Wagen aber für sehr kleines Geld rausgegeben ca.25€.
Ich habe eher das Doppelte zahlen müssen.
Aber okay, kostenloser Ersatz ist anscheinend unüblich.
Köln und Mülheim sind leider etwas zu weit für mich ich komme aus dem Kreis Recklinghausen.
Bei Bottrop seid ihr euch ja offenbar nicht ganz einig.
In der NL Essen war ich letztens nochmal auf der Suche nach einem Gebrauchten.
Da wurde mein Eindruck wieder bestätigt, ist irgendwie nicht mein Laden.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hat Autoscout nicht so einen Dienst?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Alles ist relativ. Gerade was die Preise angeht, aber mal ehrlich: Der MINI Service, der nach 30.000km oder 2 Jahren anfällt, kostet hier 331,- € und beinhaltet Fahrzeug Servicearbeiten, Ölwechsel inkl. Material und Altöendsorgung, Bremsflüssigkeitswechsel und das ersetzen des Microfilters. Finde ich absolut nicht teuer. Man hat Orginalteile, das richtige Öl und die Gewissheit, dass es im Kulanzfall keine Probleme gibt. Bin ich der Einzige, der das so sieht?
Bei meinem kleinen mach ich alles selbst und das alle 5.000km:
Ölwechsel, Reifenwechsel vorn, Achsen abschmieren, Motorknochenwechsel, Luftfilter reinigen und neu Ölen, Ventile einstellen und, und, und... Bei einer Laufleistung von 30.000km mache ich das 5 Mal. Kostet dann ca 2.500,-€
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•