Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Wiesbaden
Olli schrieb:- keine Polterei mehr
- bessere Kurvenstabilität und höhere Kurvengeschwindigkeiten
- höherer Grip
Das mit der Polterei leuchtet mir unmittelbar ein. Aber bei Kurvengeschwindigkeiten und Grip seh ich die Verbindung zur Runflat-Technologie nicht. Könnte das vielleicht an 'ner anderen Gummimischung deiner NRF-Reifen liegen?
Objektiv müsste man wohl das gleiche Fabrikat mit und ohne RF vergleichen. Ich wurde den Runflats aufgrund der höheren Stabilität der Flanken ja durchaus eine höhere Seitenführungskraft zutrauen.
Aber mal was anderes. Ich habe bisher noch nicht viele Reifen wechseln lassen. Und das eine Mal hab' ich die Reifen bei dem Händler wechseln lassen, bei dem ich die gekauft habe. Wie sieht das denn aus, wenn man Reifen bei reifen.com kauft, und die dann irgendwo montieren lässt? Ich könnte mir ja vorstellen, dass das die meisten Händler nicht sonderlich toll finden, und dass evtl. Einfluss auf den Preis nehmen könnte.
•
Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
Hallo,
also zu deiner letzten Frage:
Wie das bei Reifen.com ist weiss ich jetzt nicht, aber bei Reifendirekt.de gibt es sogenannte Montagepartner. Die kannst du direkt auf der Seite suchen und auch die Reifen dort hin liefern lassen. Montagepreis steht auch auf der Reifendirekt Seite.
Fuer die Montagepartner bist du ein neuer Kunde, also nicht ganz unpraktisch fuer die. Vielleicht wird man ja zum Stammkunden in der Werkstatt......
Viele Gruesse
Petra
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
hal2000 schrieb:Das mit der Polterei leuchtet mir unmittelbar ein. Aber bei Kurvengeschwindigkeiten und Grip seh ich die Verbindung zur Runflat-Technologie nicht. Könnte das vielleicht an 'ner anderen Gummimischung deiner NRF-Reifen liegen?
Objektiv müsste man wohl das gleiche Fabrikat mit und ohne RF vergleichen. Ich wurde den Runflats aufgrund der höheren Stabilität der Flanken ja durchaus eine höhere Seitenführungskraft zutrauen.
Hmm, steifere Flanke = vergleichbar mit zu hohem Luftruck- der Reifen walgt weniger, was sich gerade beim Einlenken durch einen deutlichen Drang zum Geradeausfahren bemerkbar macht. Ich bin letztes Jahr von Dunlop SP9000 DSST auf Dunlop Sportmaxx umgestiegen- präzises Einlenken und kaum Quietschen in den Kurven, deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich, deutlich mehr Federungskomfort. Ich möchte das nicht mehr missen, muss aber jeder für sich entscheiden. Ich sag immer: Wenn ich igendwo in nen Graben rutsche hilft mir der Runflat nicht (und die Gefahr schätze ich für mich deulich höher ein als ein Reifenplatzer).
hal2000 schrieb:Aber mal was anderes. Ich habe bisher noch nicht viele Reifen wechseln lassen. Und das eine Mal hab' ich die Reifen bei dem Händler wechseln lassen, bei dem ich die gekauft habe. Wie sieht das denn aus, wenn man Reifen bei reifen.com kauft, und die dann irgendwo montieren lässt? Ich könnte mir ja vorstellen, dass das die meisten Händler nicht sonderlich toll finden, und dass evtl. Einfluss auf den Preis nehmen könnte.
...bei Reifendirekt gibts ne "Partnerliste" mit festen Montagepreisen und der Möglichkeit die Reifen direkt dort anliefern zu lassen
•
Beiträge: 1.082
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
Wohnort: Schalksmühle
Huhuu und Halloo...
darf ich mal fragen, von was für einer Kurvengeschwindigkeit ihr redet? Also ich fahre die RF und kann nicht sagen, daß ich damit in Kurven irgendwelche Probleme habe und langsam fahre ich nicht immer unbedingt dort hinein. Auch mit RF kann ich saubere schöne Kurven fahren. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht!
Kann mir das jemand erklären? Also mein Mann sagt mir jedesmal, wenn wir zusammen in meinem Kleinen fahren, daß er Frau und Kind zu Hause hat.

Aber Probleme oder Unsicherheiten in den Kurven bemerke ich bei RF nicht!
Lieben Gruß -MINIhexe- (jetzt ohne MINI
)
•
Beiträge: 10.502
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Hirschhorn
Meine Sommerreifen sind auch Runflats und ich rutsche auch in den Kurven.
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Minihexe schrieb:? Also ich fahre die RF und kann nicht sagen, daß ich damit in Kurven irgendwelche Probleme habe und langsam fahre ich nicht immer unbedingt dort hinein. Auch mit RF kann ich saubere schöne Kurven fahren. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht!
Hmm, na ja, ich war mit RF auch nicht langsam in den Kurven. Aber mit NRF bist halt noch etwas schneller.
Oder sagen wir's mal so: wenn's bei RF langsam mit dem Quietschen (= Schlupf) anfängt, liegt der NRF noch ruhig. Wenn Du die Möglichkeit hast, probier's doch mal aus. Auf nem Treffen wird sich sicher jemand finden, der NRF fährt und Dir einen direkten Vergleich zu deiner Bereifung bieten kann.
•