Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Die etwas andere Spritdiskussion --> Wer hatte schon mehrere NewMINIs? Der Vergleich!
#21

Zum Mini kann ich noch nix sagen, kommt ja erst... Traurig

Aber bei meinem M5 komm ich nicht unter 18 l/100km Yeah!

Das ist auch unter anderem der Grund für den Mini kauf, wenn der neue um die 10 liter verbraucht, reicht mir das vollkommen... Devil!
Zitieren
#22

Mini ONE EZ 12/2001*--------------------------130PS - 11l / 100km

BMW 525d EZ ?/2001 --------------------------190PS - 13l / 100km

Seat LEON EZ 2/2007) 2,0 tdi dsg * ------------140PS - 7l / 100km

Seat Ibizia EZ 7/2003) 1,9 tdi sport-------------130PS - 6,5l / 100km

und der beste ->
Mazda 626 EZ 10/1993 2,0d comprex * (Winterkarre) 75PS - 10l (!)/100km Pfeifen

Die mit den Sternchen sind meine...


.... alle diese autos weisen die gleiche Fahrweise auf!

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#23

hal2000 schrieb:Aber vielleicht ist mein subjektives Empfinden durch den MCS ja verdorben. Lol

Motoring


100%ig Pfeifen

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#24

Um noch einmal auf meine Eindrücke zurückzukommen...

olania schrieb:- MINI CooperS, EZ 02/2004 Arrow [Bild: 111528_3.png]
- MINI CooperS R56, EZ 04/2007 Arrow [Bild: 169431_3.png]

Ich habe die letzten Tage im Stadtverkehr noch öfter den Sportbutton genutzt...
Der BC steht derzeit auf 8,5l, was mich wirklich beeindruckt.

Ich denke, der Verbrauch wird sich bei mir im Sommer bei ca. 8,5-9l und im Winter
zwischen 9-9,5l einpendeln. Gemessen aufs ganze Jahr wären das ca. 9l, was mich
wirklich so dermaßen positiv überrascht.

Ich drehe jetzt gleich mal noch ein Ründchen Pfeifen
Ein schönes Wochenende.

Cya Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#25

Interessanter Thread.

Hier meine Zahlen (bei insgesamt vergleichbarer Fahrweise, mit den jeweiligen Cabrios allerdings etwas zurückhaltender, speziell auf der Autobahn):

MCS "R56", 175PS (erste 1600km): 7.4 l/100km (!) - wird aber wohl nach der Einfahrphase noch etwas höher werden...

früher (alles Durchschnittswerte):

Jaguar XJ8 4.2 ("X350"), 298PS: 10,5 l/100km (6A)
Jaguar XJ8 4.0 LWB ("X308"), 284PS: 13.8 l/100km (5A)
Jaguar XKR Cabrio, 363PS: 13.8 l/100km (5A)
Jaguar XK8 Cabrio, 284PS: 12.8 l/100km (5A)

BMW 850i, 300PS: 16 l/100km (6G; einmal im Berliner Stadtverkehr auf 250km Stop-and-Go als einsame Spitze 72 Liter => fast 30 l/100km !!! - da konnte man beinahe zusehen, wie sich der Zeiger der Tankuhr bewegte) eek!
BMW 325i Cabrio, 192PS: 10,5 l/100km (5G)
BMW 528i, 192PS (?): 11,5 l/100km (5G)
BMW 520i, 150PS: 11 l/100km (5A)
BMW 525i, 150PS: 11 l/100km (5G)

Fiat Uno, 75PS: 8 l/100km (4G od. 5G?)
Citroen GS, 54PS (?): 8-9 l/100km (4G?)

zur Zeit auch:
Morgan Plus 8: 10-11 l/100km (5G; allerdings fast kein Stadtverkehr)
Nissan X-Trail 2.2d: 8,5 l/100km (6G; Diesel)
Bis jetzt ist der MCS eine absolut positive Überraschung. Yeah!

Hatte eher mit knapp 10 Liter Durchschnittsverbrauch gerechnet...

[A: mit Automatikgetriebe, G: mit Schaltgetriebe, 5 = fünf Gänge, 6 = sechs Gänge]

Wünsche "Olania" und allen ein schönes Wochenende!
Hans
Zitieren
#26

Die Werte des 850 i sind ja grausig Traurig

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#27

ich will ja nicht mosern aber gings hier nicht um den vergleich verschiedener minis untereinanderHead Scratch

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#28

Also ich fahre seit ca. 6 Wochen einen Cooper S R 53 mit den 170 PS.
Ich bin umgestiegen von einem Clio Sport 2.0 16v mit 169 PS ab Werk.
(Ein S Works fährt einem nicht weg, dass durfte ich erfahrenPfeifen )

Also eine Kleine Gegenüberstellung:

Auto: Clio Mini

Stadt: Max.9,2 13,9

Alltag (Mix): 7,6-8,3 10,8-11,5

Überland: 7,5-8,2 8,3-10,00

Autobahn:
zügig-schnell (ca.160) 8,6-9,2 11,0
(max: 10,2 mit Klima und 200+x) / (maxConfused nicht eingefahren,13?)

Fazit: Am Anfang war ich vom Kleinen echt begeistert, aber mit der Zeit (wenn auch nur kurze) geht mir der etwas müde Motor und der
wirklich unverschämte Verbrauch auf den KeksFlop! So ein schickes Auto hat so einen Chrysler Kram nicht verdient. Der Verbrauch ist höher als
der des 545 meines Bekannten.Du Du Du Ich bin kein Öko aber irgendwie
versauts einem den Spass.

Mittlerweile bin ich echt am überlegen, ob der Mini weg und der Clio wieder aus der Scheune kommt. eek!

Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren - Sonne
1 von nur noch 91 in Deutschland!
Zitieren
#29

biwi schrieb:ich will ja nicht mosern aber gings hier nicht um den vergleich verschiedener minis untereinanderHead Scratch

Yep, genau das war der Sinn. Normale Verbrauchsdiskussionen haben wir schon in
zig anderen Threads. Hier gehts um mehrere MINIs, welche von einem und dem
selben Fahrer bewegt wurden! Daher...

Meine MINIs im Spritmonitor-Vergleich...

- MINI Cooper, EZ 10/2001 Arrow [Bild: 113281_3.png]
- MINI CooperS, EZ 02/2004 Arrow [Bild: 111528_3.png]
- MINI OneD, EZ 02/2005 Arrow [Bild: 111527_3.png]
- MINI CooperS R56, EZ 04/2007 Arrow [Bild: 169431_3.png]

Bin auf weitere Berichte gespannt Top

Cya Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#30

Da war doch was "zwischendurch", oder?

Siehe eingangs:

- MINI Cooper, EZ 10/2001 Arrow [Bild: 113281_3.png]
- MINI CooperS, EZ 02/2004 Arrow [Bild: 111528_3.png]
- MINI OneD, EZ 02/2005 Arrow [Bild: 111527_3.png]
- zwischendurch mal unser 120i zum Vergleich Arrow [Bild: 144606_3.png]
- MINI CooperS R56, EZ 04/2007 Arrow [Bild: 169431_3.png]

Ich habe den Thread daher so verstanden, daß es dabei um Vergleiche unterschiedlicher Fahrzeuge mit gleichem Fahrer/Fahrstil geht (/gehen soll).

Er gewinnt imho jedenfalls nicht dadurch an Qualität, daß die gleichen Informationen wiederholt gepostet werden. (Sorry.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand