14.05.2007, 16:30


biwi schrieb:achso, na klar, jetzt weiß ichja, SO gehts mir auch. Aber ICH muss da morgen Fragen zu beantworten können
Lady schrieb:..."Überschussarbeitslosigkeit" "Mindestreservesatz" "marginale Konsumneigung" ...
MIMA schrieb:dazuÜberschussarbeitslosigkeit ist die Differenz zwischen der tatsächlichen und der natürlichen Arbeitslosenquote. Die natürliche Arbeitslosenquote ist die, die sich ergibt, wenn der im Rahmen der Lohnsetzung gewählte Reallohn dem durch die Preissetzung entstandenen Reallohn entspricht![]()
Tschuldigung, aber was ist den eine Überschussarbeitslosigkeit und wofür braucht man das
Lady schrieb:Überschussarbeitslosigkeit ist die Differenz zwischen der tatsächlichen und der natürlichen Arbeitslosenquote. Die natürliche Arbeitslosenquote ist die, die sich ergibt, wenn der im Rahmen der Lohnsetzung gewählte Reallohn dem durch die Preissetzung entstandenen Reallohn entspricht
Die Friedhofsgärtner schrieb:wo wir doch im august besuch aus groß dratow kriegen.worauf ihr euch verlassen könnt
CooperS schrieb:ich brauch mal ganz schnell nen starken Espresso wenn ich das hier so leseich hab SOGAR von 2 verschiedenen Stellen im Buch zusammengetragen
@ Lady
gut aus dem Buch abgeschrieben