Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Servus,
jetzt sind wohl alle auf Achse.
Dirk, wenn die Schelle sich gut festziehen lässt, dürfte das klappen. Knarrenklebstoff rein und ab dafür. Mir isses echt wurscht, bei ner geschweißten Verbindung bin ich halt sicher, dass das Ding die Fresse hält.
Sorry für die Ausdrucksweise, aber die Sache nervt mich echt an, weil ich jetzt schon die ganze Woche dran rummache.
Ich meld mich bei Dir! Danke schonmal.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Hi Olli,
hast du jetzt so'ne Schelle am Auspuff?
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Krümelmonster schrieb:![[Bild: Auspuffschelle_65mm.JPG&w=130&h=122]](http://www.foxstyle.de/product_thumb.php?img=images/Auspuffschelle_65mm.JPG&w=130&h=122)
Hi,
solche Schellen hatte ich mit, als wir den Pott druntergebaut haben. Mittlerweile habe ich vorn zwischen Originalrohr und Nachrüstanlage ne andere Schelle, zweiteilig, breiter mit etwa zwei 180° langen Blechstreifen. Die hält deutlich besser dicht, aber noch nicht völlig.
•
Beiträge: 403
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2006
Wohnort: Dreieich
•
Beiträge: 2.364
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2006
Wohnort: HH 21037
nabend parkilane und wer sonst noch alles da ist
•
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Olli schrieb:Hi,
solche Schellen hatte ich mit, als wir den Pott druntergebaut haben. Mittlerweile habe ich vorn zwischen Originalrohr und Nachrüstanlage ne andere Schelle, zweiteilig, breiter mit etwa zwei 180° langen Blechstreifen. Die hält deutlich besser dicht, aber noch nicht völlig.

Hi Olli
Diese zieht nur oben und unten wenn sie dann noch so dran ist das die beiden Schlitze auch oben und unten sind . dann wird das nix Schlitze müßen lks. & re. sein
Nabend @all
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Am Besten sind Schellen, die das Rohr fast ganz umschließen. Problem ist dort Montage im eingebauten Zustand, muss die Schelle aufgebogen werden.
Die geteilten Schellen lassen sich gut montieren, drücken das Rohr aber oval. Ich kenn die Geschichte. Deshalb habe ich jetzt nochmal Revolverkleber draufgeballert.
Hoffe, es wird dicht, wobei es so wie vorhin mit der neuen Schelle zur Not auch noch ginge.
•
Beiträge: 403
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2006
Wohnort: Dreieich
Um welches Teil vom Auspuff gehts denn?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ums rohr
@ olli
also die schellen die ich meine umschließen das rohr komplett und lassen sich sehr fest anziehen
und da isses auch kein problem das mal aufzumachen und ums rohr zu legen
das is ja nur en 1mm dickes edelstahl belchband
•