Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
ich seh schon....
die ansichten eines guten fahrwerks gehn zu weit ausseinander....
ich hab den ctd-mini auf der nordschleife gesehn....das war nicht fahren....sondern hoppln und ausweichen....
nicht mein fall....
mein tip: MHW-Verbreiterungen
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
lulu011 schrieb:Meine Dewiese lautet immer ein Auto muß Fahrbar und Altagstauglich bleiben!
och, Extrem tut's doch auch...
Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht irgendwann dieses Jahr andere Stossstangen zulegen werde. Lumma würd mir da schon sehr zusagen. Vor allem hinten...
Nun zu der Raddimension und somit zum eigentlichen Thema:
Ich hatte sogar nichtmal Probleme mit KW Gewinde und 225/30 bzw 35 R17 rundum. Der war schweine tief und schliff nirgens. Felge war 8 1/2 x 17.
Aber ich hab gesehen, das Thema hatte sich erledigt.
...der WAHNSINN ist schwarz... 
<><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> 
•
Hätte eine Frage. Möchte mir einen mini Cabrio zulegen. Welche ist die größte Felgen und Reifenkombienation die ich ohne umbau aufziehen kann. danke
•
Hallo lulu011
Was hast du jetzt für Felgen und Reifen drauf?? Grösse??
Mfg Diana
•
Beiträge: 56
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2003
Wohnort: Bayern Buchloe
Hallo
hast du dafür ein Gutachten

: Ich bräuchte noch eins als vergleichsgutachten

damit kann man den tÜV besser überzeugen das die Größe drunter geht.
MFG Diana
•