Beiträge: 336
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Probsteierhagen
mikethemini schrieb:
...du bist keine 255 mit dem Teil gefahren oder???
Was ist daran denn jetzt auf einmal so wundersam!? 8-)
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...das meiner max. 242km/h läuft...
...aber vlt muss ich auch ma ne Strecke fahn wo ich nich so schnell abgebremst werde... und ich brauch´s Aero-Kit wie UJ007...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Geilo
Mal eine Frage: Wie habt ihr eingefahren? Erst sachte mit wechselnden Drehzahlen und dann ab 2000 richtig FEUER?
Will bei meinem demnächst auch die maximale Leistung rausholen und bin mal gespannt, was da so geht
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Warm fahren heißt der wichtigste Punkt. Alles Andere sollte nach dem normalen Menschenverstand gehen
Bis 1.000km war ich vorsichtig und seitdem habe ich durchgehend gesteigert...
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Hmm ja ok... und wie kommst genau auf 1000? In der Bedienungsanleitung steht ja glaub 2000
Will den nur ned zu lang schonen, denn er soll hinterher ja auch rennen...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
unionjack007 schrieb:Habe soeben selbst die Erfahrung der Abregellung im 6ten gemacht.
255km/h mehr ist nicht drin......
ähm, blöde Frage: wie hoch dreht er denn bei 255?!
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Ist kurz vor dem Begrenzer.... 6000 oder bisschen mehr. Ich hatte echt andere Sorgen.....

Ich musste die Straße wirklich gut im Auge behalten und die Hände so fest am Lenker halten.... das ich alles andere fast nicht mehr wahr genommen. Schade das ich keine Bilder machen konnte... Ausser mein mobilen NAvi was den Topspeed aufzeichnet, ist kein Beweis da. Und beim Garmin sind ca. 6-7 km/h Toleranz einzurechnen. Es stehen 248km/h auf dem Navi... Schade das es so ungenau war.
Zum Aeropaket, es bringt evtl. 1km/h

. Und 255 km/h läuft er auch nur auf Strassen mit dem richtigen Neigungswinkel. Z.B. A3 Richtung Kön. Kann ich nur empfehlen.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
also, bei 242 dreht er 6000, also müßte er bei 255 ein gutes Stück höher drehen. ich vermute fast mal, daß er da in den Drehzahlbegrenzer rauscht (der müßte bei 6500 liegen)
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
cremi schrieb:also, bei 242 dreht er 6000, also müßte er bei 255 ein gutes Stück höher drehen. ich vermute fast mal, daß er da in den Drehzahlbegrenzer rauscht (der müßte bei 6500 liegen)
Ja schätze auch... den er hat echt hoch gedreht.... Und die Begrenzung des Topspeed war der Begrenzer, nicht Abriegelung... Denn es wurde sofort verzögert um 2 km/h obwohl ich immer noch Bergab fuhr...
•