Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
und das drexler ist ein lammellendifferential, das die sperrwirkung bis 100 % hat. das kann man sich aussuchen bei drexler, das kostet keinen cent mehr oder weniger, nur halt welche teile sie verbauen. die vorsperre besteht auch individuell, kann isch jeder aussuchen wie er will. ich hab halt 40 % fix- 100% gewählt, da die erste variante (30-90) nicht so radikal war wie ich es wollte. das muss jeder selber wissen. vorsperre dient dazu das man beim beschleunigen nicht immer zick zack fährt. so hat der herr von drexler das erklärt. wenn man ordentlich beschleunigt und die strasse uneben ist (kanaldeckel als bsp) kanns immer wieder zu versetzern kommen, man lernt dann das lenkrad immer fest in der hand zu haben, ist konzentrierter.
man kriegt was man verträgt. die quaife ist ein einheitsproduktion, dadurch auch wesentlich günstiger. die umschaltreaktionen bei schlupf auf einer seite zur anderen sind sehr ruppig, was auf der rennstrecke kein problem darstellt, aber im alltag oft nervig sein kann.
ich bin 100% zufrieden jetzt. die bremsen und das diff waren die besten investitionen. leistung kann man dann nie genug haben.
•
Beiträge: 169
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: Wean
lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....
bremsen macht die felgen dreckig !!
•
Beiträge: 169
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: Wean
müssad dann ähnlich bis genauso wie da syncro antrieb von vw arbeiten .
nur das bei vw die kraft zwischen vorder und hinterachse aufteilt ...
hat des drexler sperrdiff a merkbare ansprechzeit , oder wird des durch die vorsperrung ned warnehmbar ?
lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....
bremsen macht die felgen dreckig !!
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
auch für die grossen
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
MDGF schrieb:müssad dann ähnlich bis genauso wie da syncro antrieb von vw arbeiten .
nur das bei vw die kraft zwischen vorder und hinterachse aufteilt ...
hat des drexler sperrdiff a merkbare ansprechzeit , oder wird des durch die vorsperrung ned warnehmbar ?
na, so lange nicht überraschend ein vorderrad in der luft ist oder wirklich extrem durchdreht ist die sperre nicht wahrnehmbar. sie macht nur ein paar geräusche beim wegfahren, das ist von der 30% vorsperrung, und das auch nicht immer.
stimmt, ist auch eine lamellensperre, da geht auch die kraft bis zu 50 % an die hinterräder wenn die vorderen durchdrehen. ist manchmal wahrnehmbar durch ächzende geräusche.
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
Ferdi schrieb:ich hoffe, der Sinzin ist mir nicht bös für die Verlinkung
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=10
na und wie, willst wieder wem unrund machen. geschafft ferdi.
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
dombo schrieb:jungs, ich schiebe die Diskussion mal in einen eigenen Fred, hier sollte ja eine Info-Sammlung sein 
Diskussion kann ja auch zur Info beitragen.
ob das klug war, waage ich zu bezweifeln.
Nach der Erfahrung des letzten Jahres funktioniert das CA gut ohne äußere Einflüße, sämtlich OT Beiträge sind gewollt, werden akzeptiert - Das Naturell DES Österreichers spiegelt sich in OT Beiträgen, ja unterscheidet IHN sogar von anderen deutschsprachigen Kulturen.
Bitte lasts unsere Threads ! Sollten Probleme enstehen, melden wir uns !!
DANKE
Der Präsident
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2007, 10:02 von
McFly.)
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 1.152
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2005
Wohnort: Wien
unser McFly hat recht. wieso der "Differentialfred" ist meiner ansicht nach zuunrecht "zerrupft" worden
•