Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hutze löst sich ab!
#1

Hallo,
Habe heute festellen müssen, dass Meine Hutze locker ist. Hab die Motorhaube aufgemacht und siehe da die Schraube auf der linken Seite, die anscheinend für die Befestigung da ist ist verschwunden...
Bin gleich zu BMW und hab auch sofort eine Neue bekommen.
Die Schraube auf der anderen Seite war auch schon sehr locker. Haben die da beim Drehmoment - Schrauben gepfuscht oder kann das halt bei so einem harten Fahrwerk mal vorkommen, dass sich da was lockert.
(MCS aber Serie).

Kennt das Problem wer von euch...
Möcht nicht das sich mein Mini nach einiger Zeit komplett zerlegt. Bitte nicht hauen!

Guss
Miggi
Zitieren
#2

du bist nicht der erste dem das passiert.....und auch sicher nicht der letzte.... Smile :)

keine panik....is halb so wild

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#3

Kenne das Problem. Bei meiner Hutze ist die Halterung der Schraube rausgebrochen Traurig

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#4

Miggi schrieb:Hallo,
Habe heute festellen müssen, dass Meine Hutze locker ist. Hab die Motorhaube aufgemacht und siehe da die Schraube auf der linken Seite, die anscheinend für die Befestigung da ist ist verschwunden...
Bin gleich zu BMW und hab auch sofort eine Neue bekommen.
Die Schraube auf der anderen Seite war auch schon sehr locker. Haben die da beim Drehmoment - Schrauben gepfuscht oder kann das halt bei so einem harten Fahrwerk mal vorkommen, dass sich da was lockert.
(MCS aber Serie).

Kennt das Problem wer von euch...
Möcht nicht das sich mein Mini nach einiger Zeit komplett zerlegt. Bitte nicht hauen!

Guss
Miggi

Ich glaube, dass kommt mehr von der Fahrweise Zwinkern
Zitieren
#5

schnitzer schrieb:Ich glaube, dass kommt mehr von der Fahrweise
ausgeschlossen Zwinkern Pfeiff

@noX
stimmt's? Roter Teufel

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#6

Vier Tropfen loctite und das passiert nicht mehr !
Zitieren
#7

eS schrieb:

@noX
stimmt's? Roter Teufel

noX nickt Zwinkern

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#8

lindiman schrieb:Vier Tropfen loctite und das passiert nicht mehr !
fettes Zustimm.

Aber achtet bitte darauf dass ihr keinen "hochfesten" erwischt (den müsstet ihr mit einem Brenner erwärmen, um Schrauben wieder zu lösen).
Mittelfest reicht locker.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#9

hatte das problem auch - dachte dann ich könnts mit nem tröpfchen kleber gutmahcnen, aber das der so bombenfest hält, das sich die T-Schraube jetzt im plastik durchdrehen lässt....

aber solang die Hutze hält is alles in Butter, raus soll sie ja eh ned

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#10

Hatte ich auch. Neue Schraube drunter und weiter beobachten. Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand