18.06.2007, 11:38
Folgendes Problem:
Am Samstag ist mir nach einer halben Stunde stadtrundfahrt aufgefallen das beim anfahren und beim abbremsen ein oder mehrere knaxgeräusche auftreten. diese wurden mit der zeit immer lauter. also hab ich ihn abgestellt um heute gleich in der früh zu bmw wien zu fahren.
beim service empfang waren sie sehr zuvorkommend und sehr freundlich. als es dann darum ging sich das geräusch an zu hören kam ein herr der etwas genervt drein schaute.
trotzdem hörte er sich alles an und fuhr meinen kleinen ziemlich ruppig auf die laderampe um alles mal von unten zu checken. nachdem nichts auffälliges zu bemängeln war setzten wir uns wieder rein und fuhren eine kleine runde. (anm. d. red. ich fands ziemlich nett das der heute um 8:00 mit mir in den stau fuhr obwohl er sicher auch andere sachen zu tun hatte.) die aktion war nett seine gefühlslage hat sich nicht verändert. nach ungefähr 5minuten fahrt war dann das knaxen auch wieder das erste mal zu hören. dies steigerte sich wieder bis er eine erklärung hatte: es handelt sich wahrscheinlich um ein gelenk das beim heiß werden zu den knax geräuschen führt. es läuft aber nichts aus und es sollte kein akutes problem sein. nach 15min fahrt bekam ich einen termin für 27.juni.
ich muss sagen bis auf das genervte gesicht alles super, freundlich und sofort um einen bemüht.
achja, der spezialist dürfte nicht zu oft mini fahren. nachdem er 2 mal probiert hat mit der 6ten los zu fahren blickte er doch mal auf den schalthebel um festzustellen das der rückwertsgang doch wo anders liegt.
eigentlich hab ich ja vertrauen das es das von ihm diagnostiziert problem ist, aber vielleicht hat einer von euch von einem ähnlichen oder gleichen problem schon mal gehört und kann die diagnose bestätigen oder übern haufen werfen.
danke euch, auch für das lesen des etwas längeren beitrag.
cheers
christoph!
Am Samstag ist mir nach einer halben Stunde stadtrundfahrt aufgefallen das beim anfahren und beim abbremsen ein oder mehrere knaxgeräusche auftreten. diese wurden mit der zeit immer lauter. also hab ich ihn abgestellt um heute gleich in der früh zu bmw wien zu fahren.
beim service empfang waren sie sehr zuvorkommend und sehr freundlich. als es dann darum ging sich das geräusch an zu hören kam ein herr der etwas genervt drein schaute.
trotzdem hörte er sich alles an und fuhr meinen kleinen ziemlich ruppig auf die laderampe um alles mal von unten zu checken. nachdem nichts auffälliges zu bemängeln war setzten wir uns wieder rein und fuhren eine kleine runde. (anm. d. red. ich fands ziemlich nett das der heute um 8:00 mit mir in den stau fuhr obwohl er sicher auch andere sachen zu tun hatte.) die aktion war nett seine gefühlslage hat sich nicht verändert. nach ungefähr 5minuten fahrt war dann das knaxen auch wieder das erste mal zu hören. dies steigerte sich wieder bis er eine erklärung hatte: es handelt sich wahrscheinlich um ein gelenk das beim heiß werden zu den knax geräuschen führt. es läuft aber nichts aus und es sollte kein akutes problem sein. nach 15min fahrt bekam ich einen termin für 27.juni.
ich muss sagen bis auf das genervte gesicht alles super, freundlich und sofort um einen bemüht.
achja, der spezialist dürfte nicht zu oft mini fahren. nachdem er 2 mal probiert hat mit der 6ten los zu fahren blickte er doch mal auf den schalthebel um festzustellen das der rückwertsgang doch wo anders liegt.

eigentlich hab ich ja vertrauen das es das von ihm diagnostiziert problem ist, aber vielleicht hat einer von euch von einem ähnlichen oder gleichen problem schon mal gehört und kann die diagnose bestätigen oder übern haufen werfen.
danke euch, auch für das lesen des etwas längeren beitrag.
cheers
christoph!