Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Die Tankuhr zeigt für gewöhnlich den Tankinhalt an  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.06.2003
	
Wohnort: Lüdenscheid
		
	
 
	
	
		Habe ich auch noch nicht gesehen, das sie sich bewegt, wenn man Gas gibt  
 
 
Jaja, der Mini lebt...
	
Wer langsam fährt, wird länger gesehen 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.08.2003
	
Wohnort: Giessen
		
	
 
	
	
		Jo, is bei mir genau so. Tritt man ihn ein wenig, dann sinkt die Tanknadel schneller. Fährt man dagegen sachte, dann hält sie wieder inne. War aber bei meinem BMW schon genauso. Insofern hat man tatsächlich das Gefühl, dass der Verbrauch bei der Anzeige irgendeine Rolle spielt.  
 
	
MINI One  | EZ: 08/2003
 | EZ: 08/2003 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.11.2003
	
Wohnort: Kitzbühel
		
	
 
	
	
		Die Tankanzeige ist sowieso zum Vergessen....  
 
 
Meine Tankkontrollleuchte z. B. geht schon an, wenn ich noch eine Reichweite von 100 km hab! Das nenn ich große Tankreserve!
Daher schenk ich der Tanknadel keine Beachtung und verlass mich da auf meinen BC.
	
MCS ist verkauft - Jetzt auf der Suche nach einem GP  
 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 884
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2004
	
Wohnort: Rathaus, Aachen 
		
	
 
	
	
		Ja stimmt scho ... Bei mir geht die übrigens bei ca. 50km Range an, das ist auch kurz bevor die aufliegt ...
	
	
	
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.10.2003
	
Wohnort: Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Ich hab das auch schonmal gehört, dass die Tankuhr wieder ansteigt, wenn man langsam fährt, allerdings nur bei irgendwelchen "uralten" Autos...  
 
 
Dass die schneller sinkt, wenn man schneller fährt, ist ja logisch. 
 
karl
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2002
	
Wohnort: HL
		
	
 
	
	
		Die Tanknadel zeigt die Stärke der Strahlung an: Je schneller die Anzeige fällt, desto höher ist die Strahlung.
Hier der Algorythmus: Tanknadel < Tankinhalt * km/h = Strahlung  :!: 
Black_Spicy
	
	
	
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch 

---
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •