12.07.2007, 01:01
aloha @ all
ich fahre ein cooper s cabrio mit kw variante 2 fahrwerk mit team dynamics felgen 7x17, ET38 mit 215/40-17 pirelli zero nero (ca. 4mm profil), OMP domstrebe und querlenkerabstützung, km stand ca. 21.000.
ich habe neuerdings folgendes problem:
- beim langsamen fahren hört man ein deutliches poltern an der vorderachse
- beim schnellen (180km/h+) überfahren von querfugen versetzt der vorderwagen schlagartig nach rechts (und nur nach rechts!), so dass man blitzschnell am lenkrad korrigieren muß. es fühlt sich an, als ob der MINI verstärkt vorne links einsackt und der vorderwagen nach unten wegtaucht.
- beim schnellen überfahren von bodenwellen quer zur fahrbahn wippt der vorderwagen seltsam nach.
bisher habe ich folgendes geprüft
- luftdruck: 2,1 bar
- radschrauben: 120Nm
- domstrebe/querlenkerabstützung: fest und unbeschadigt
- verschraubung querlenker& radträger: fest und ungeschädigt
- spiel am rad in querrichtung (im stand gerüttelt): keins
- nachwippen beim einfedern im stand: nicht auffälig
und nun? ich tippe auf die dämpfer, vielleicht könnte es aber ein folgeschaden am querlenker durch das verbiegen der querlenkerabstützung in 2006 sein?
ich bin ratlos und das fahrverhalten nimmt mir jegliches vertrauen in meine wanne. wer hat einen tipp, eine vermutung oder eine ferndiagnose?
danke im voraus.
ich fahre ein cooper s cabrio mit kw variante 2 fahrwerk mit team dynamics felgen 7x17, ET38 mit 215/40-17 pirelli zero nero (ca. 4mm profil), OMP domstrebe und querlenkerabstützung, km stand ca. 21.000.
ich habe neuerdings folgendes problem:
- beim langsamen fahren hört man ein deutliches poltern an der vorderachse
- beim schnellen (180km/h+) überfahren von querfugen versetzt der vorderwagen schlagartig nach rechts (und nur nach rechts!), so dass man blitzschnell am lenkrad korrigieren muß. es fühlt sich an, als ob der MINI verstärkt vorne links einsackt und der vorderwagen nach unten wegtaucht.
- beim schnellen überfahren von bodenwellen quer zur fahrbahn wippt der vorderwagen seltsam nach.
bisher habe ich folgendes geprüft
- luftdruck: 2,1 bar
- radschrauben: 120Nm
- domstrebe/querlenkerabstützung: fest und unbeschadigt
- verschraubung querlenker& radträger: fest und ungeschädigt
- spiel am rad in querrichtung (im stand gerüttelt): keins
- nachwippen beim einfedern im stand: nicht auffälig
und nun? ich tippe auf die dämpfer, vielleicht könnte es aber ein folgeschaden am querlenker durch das verbiegen der querlenkerabstützung in 2006 sein?
ich bin ratlos und das fahrverhalten nimmt mir jegliches vertrauen in meine wanne. wer hat einen tipp, eine vermutung oder eine ferndiagnose?
danke im voraus.
