Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
mikethemini schrieb:Was ich auch noch weiter geben kann ist, dass RMS mir per email bestätigt hat dass ab einer gewissen Ladelufttemp der Serien-S die Leistung auf 170 PS runter regelt...
Hab nochmal Daten wegen der Ladelufttemp und dem runter regeln...
Zitat RMS:
"Bei 55°C Ladelufttemp. regelt er es aus Sicherheitsgründen schrittweise Zündung usw. zurück..."
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
mikethemini schrieb:Hab nochmal Daten wegen der Ladelufttemp und dem runter regeln...
Zitat RMS:
"Bei 55°C Ladelufttemp. regelt er es aus Sicherheitsgründen schrittweise Zündung usw. zurück..."
habe heute 51°Grad gehabt ohne Probleme... ob das mit dem Kit dann immernoch so ist oder wird das behoben?!
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
mikethemini schrieb:...hab jetzt mal nähere Info´s zum JCW-Kit I von meinem Händler geschickt bekommen...
...die Elastizität von 5.3 sec ist im 4.ten Gang gemessen...
...der neue Abgaskrümmer ist für höhere Temp´s ausgelegt und die Teile kann man nur in Verbindung mit dem Kit kaufen... also keine einzelne Komponenten zum kaufen...
Aber seht selbst...
macht 0,2s besserer Durchzug .... naja
habe wegen dem Krümmer gefragt... soll um die 270€ einzeln kosten
es muss ihn ja schließlich auch einzeln geben, für den Fall das er mal kaputt geht, sonst müsste man sich ja wieder nen neuen Kit bestellen..
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Alukugel schrieb:habe heute 51°Grad gehabt ohne Probleme... ob das mit dem Kit dann immernoch so ist oder wird das behoben?!
Du musst einfach vieeeel schneller fahren, damit der Fahrtwind bei der Kühlung hilft!
•
Beiträge: 21
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2007
Wohnort: Schweiz
Alukugel schrieb:habe heute 51°Grad gehabt ohne Probleme... ob das mit dem Kit dann immernoch so ist oder wird das behoben?!
wo hast du "51°C Grad" gehabt? was haste bei deinem R56 verbaut zum nachkucken? *auch-will*

gibts auch öl-druck und öltemp etc.?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
mirondor schrieb:wo hast du "51°C Grad" gehabt? was haste bei deinem R56 verbaut zum nachkucken? *auch-will*
gibts auch öl-druck und öltemp etc.?
na 51°Grad Ansaugtemperatur, soory vielleicht bissl doof von mir beschrieben. Ich lese das über´s ODBII aus, mit nem Diagnosetool das speichert unteranderem dem Min, Max, und Durchschnittswert... und noch andere tolle sachen..
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich fahr mit 48°C durch die gegend. Hab es gestern extra mal geprüft. Ich kam gestern des weitern nicht auf max. Leistung! Bei 228 km/h war irgendwie Schluss.
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
...kein Wunder bei knapp 40 Grad Lufttemp.
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
wie jetzt.. Ja sie sollte doch um einiges niedriger liegen!
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
unionjack007 schrieb:wie jetzt.. Ja sie sollte doch um einiges niedriger liegen!
bei uns waren gestern 35°Grad Außentemperatur, dafür finde ich 51°Grad Ansaugtemperatur schon noch ganz gut, mein TDI hatte da locker 70°Grad und mehr... dieser hatte aber erst bei 95° Ansauglauft die Leistung zurückgenommen, aber das nur mal so nebenbei...
Plus an Masse, das knallt klasse
•