Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
würde gerne diesen Thread nochmal aufwärmen, da ich jetzt vor dem selben Problem stehe. Denkt ihr, diese Sharkfin auf ebay könnte gehen (und wie gross wäre der Aufwand?)
würde gerne diesen Thread nochmal aufwärmen, da ich jetzt vor dem selben Problem stehe. Denkt ihr, diese Sharkfin auf ebay könnte gehen (und wie gross wäre der Aufwand?)
hast Du dir mal die Abmessungen angesehen?
Ich finde, das Teil ist zu gross. Passt evtl. auf nen 5er Dach!
Marc
Aktuell:
R56
Geplant:18"
Das war mal!
Black and White, Bonnets, US-Begrenzungsleuchten, Rot/weisse Rückleuchten, Hella Comet 200 Chromium, Forever in der Heckscheibe, H&R VA u. HA 30mm, Laser VA-Sportauspuffanlage links/rechts 89mm....
Hallo, ich wollte auch mal meinen Senf dazu abgeben, da ich selbst "gezwungen" war meine Serien-Antenne auszutauschen (mein Garagenstellplatz ist nur ca. 1,65m hoch)
Ich schreibe deswegen "gezwungen", weil mein physikalisches Verständnis mir sagt, dass eine längere Antenne (unter Berücksichtigung der UKW-Wellenlänge von ca. 3 m) immer besser ist.
Naja, aber meine Garage zwingt mich zu einer Antenne, die maximal 25 cm lang ist.
Kurzum:
Ich hab mich für eine Alu-Antenne von titan-tec entschieden.
Die gibt's bei ATU, ist 20 cm lang und kostet 10,49 EUR.
Die Empfangsqualität ist innerorts und überland vollkommen ok. Logischerweise wird die Serienantenne in Parkhäusern oder Tunneln besser sein.
Gruß aus Sindelfingen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2007, 19:13 von EmporioOptimus.)
Ich war vor kurzm mit einem Kollegen auf dem Schrottplatz um Teile für seinen Golf GTI zu besorgen. Da hab ich aus einem der Autos eine Scheibenantenne rausgezogen. Ist nur ein langes Kabel mit einem 15cm Plastikteil am Ende das man an die Scheibe pappt. Hab das Kabel mal abisoliert und stumpf in das Gewinde von der original Antenne gehalten. Lief einwandfrei vom Empfang. Allerdings weiß ich nicht wie das ist wenn das ganze im Auto an der Scheibe ist und ich will nciht erst alles auseinanderrupfen um die Erfahrung zu machen dass es völliger Sch**ß ist.
Kannn man denn nicht das Antennenkabel schlicht an einen Massepunkt legen und den Fahrzeugrahmen als Antenne nutzen?
Etwas anderes das ich bei Conrad gefunden hab nennt sich Heckscheibenantenne und wenn ich das richtig verstehe wird die an die Heckscheibenheizung mit einem Kabeldieb angeschlossen. Was meint ihr dazu ? http://www1.conrad.de/conrad/layout2/det...iew=search
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.