01.08.2007, 22:42
turbotimm schrieb:Die Airbox ist von BMC, CDA 70-130...
Wie gesagt, der Wagen geht seit dem Einbau deutlich besser.

turbotimm schrieb:Die Airbox ist von BMC, CDA 70-130...
Wie gesagt, der Wagen geht seit dem Einbau deutlich besser.
turbotimm schrieb:Die Airbox ist von BMC, CDA 70-130...
Zitat:[url=**********:apri('VisDetail.asp?ID=201');]CDA70-130CARBON DYNAMIC AIRBOX
Hans Amstein schrieb:Ich habe meinen MCS nicht gekauft, um auf der Autobahn Höchstgeschwindigkeiten zu testen oder gar zu fahren. Dafür gäbe es m.E. geeignetere Automodelle. Zudem denke ich, daß der Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt ganz überproportional ansteigt.
Nichtsdestotrotz - manchmal fährt man eben doch schneller...
Anfangs war ich etwas frustriert - nach rund 3.000km auf der Uhr war mal bei 228km/, mal bei 235 km/h laut Digi-Tacho Schluß. Und hier liest man... (s.o.)!
Jetzt aber ergab sich die Gelegenheit, mit etwas über 12.000 gefahrenen Kilometern eine einigermaßen freie Autobahnetappe zu fahren. Ich kam spielend (!) auf 240km/, und wenn ich es darauf angelegt hätte, wäre locker mehr drin gewesen. Angesichts des Verkehrs auf den beiden rechten Spuren wollte ich nicht schneller - und weiß gar nicht, ob ich's überhaupt einmal ausprobieren werde. (Warum, wozu?) Der anfängliche latente Frust jedenfalls ist wie weggeblasen.
![]()
---
PS1. Ich schreibe ausdrücklich nur von ebenen Strecken und Witterungsverhältnissen ohne Rückenwind.
PS2. Auch der Sound hat sich substantiell weiterentwickelt...
midone schrieb:Der Verbrauch bei so schnellen Fahrten ist schon der Wahnsinn.
Ich fahr auch nicht mehr so schnell. Der Tankrechnung zu liebe.![]()
Aber der S läuft schon ganz ordentlich.![]()
Was mich aber mehr fasziniert als die Endgeschwindigkeit, ist der Durchzug von ca. 160 km/h auf 210 km/h.