19.03.2004, 11:36
...der braucht nur 78.880,00 EUR
! Und los gehts:

Teams und Fahrzeuge
30 Teams können an der MINI Challenge 2004 in Deutschland teilnehmen. Jedes Team erwirbt gegen ein Nenngeld ein fahrfertiges MINI Cooper S Rennfahrzeug.
Dazu gehört eine technische Betreuung und viele weitere Leistungen. Jeder Fahrer mit einer nationalen oder internationalen Fahrerlizenz ist teilnahmeberechtigt, sofern er das Reglement und die entsprechenden Vorgaben akzeptiert.
Alle teilnehmenden MINI verfügen über identische Technik. So sind packende Zweikämpfe garantiert. Zum Spaß kommt aber auch beeindruckender Speed. Dafür sorgt das spezielle John Cooper Works Tuning Kit, das dem MINI Cooper S zu satten 200 PS verhilft.
Event/ Veranstaltung
Aufbau einer MINI „Erlebniswelt“ an der Rennstrecke im Bereich der Hospitality, Integration eines Merchandising-Standes mit gleichzeitiger Integration der MINI Lifestyle-Kollektion.
Promotion
Ein wechselnd besetzter VIP Startplatz (Promis, Presse, Sponsoren) ist geplant.
Nähere Informationen zum Vermarktungsansatz folgen bis Ende April.
Der Veranstaltungskalender
Die Rennen der MINI Challenge 2004 finden im Umfeld der Formel 1, DTM oder FIA GT statt. Der Rennkalender zeigt, dass wir einen eigenen Weg wählen und uns bewusst nicht an einen Veranstalter/ eine Rennserie binden, sondern gezielt einzelne Rennveranstaltungen wählen. Dadurch sind eine große Medienpräsenz und beeindruckende Zuschauerzahlen garantiert. Allein auf dem Nürburgring werden zum Beispiel rund 200.000 Zuschauer erwartet.
Eine internationale Abschlussveranstaltung, bei der von allen internationalen Märkten jeweils die beiden besten Teams teilnehmen, ist derzeit noch für den Oktober in England in Planung.
Das MINI Challenge Rennfahrzeug besticht durch folgende Bestandteile:
MINI Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit
Leistung: 200 PS
Ausstattung (u.a.):
Sicherheitseinschweißzelle
Rennbremsanlage
Rennfahrwerk
Aerodynamikpaket in Wagenfarbe
7x17 Leichtmetallrad S-Speiche
Paket 2004
Fahrfertiges Rennfahrzeug MINI Cooper S mit DMSB (Deutscher Motorsport Bund) Homologation
Zusätzlicher Satz Räder (4 Felgen mit Rennreifen)
Technischer und administrativer Support (vor Ort)
Teamzelt mit abgeteilten Bereichen für jedes Team
Hospitality und Catering an drei Veranstaltungstagen
Public Area (Ausstellungs- und Merchandising Bereich)
VIP-/ Team Area mit Bühne für das Briefing der Fahrer und Interviews
5 Cateringtickets pro Veranstaltung in MINI PADDOCK LOUNGE
5 Veranstaltungstickets
1 einheitlicher MINI Challenge Fahreroverall
4 Satz Bekleidung (Fahrer- und Teambekleidung)
Unterstützung durch MINI Challenge Organisation für Veranstaltungsplanung und Gästebetreuung
Preisgelder, Pokale und Sachprämien in Höhe von insgesamt mehr als 400.000 €
Nenngeld für alle Veranstaltungen
Paketpreis: 68.000,- € zzgl. MwSt.



Teams und Fahrzeuge
30 Teams können an der MINI Challenge 2004 in Deutschland teilnehmen. Jedes Team erwirbt gegen ein Nenngeld ein fahrfertiges MINI Cooper S Rennfahrzeug.
Dazu gehört eine technische Betreuung und viele weitere Leistungen. Jeder Fahrer mit einer nationalen oder internationalen Fahrerlizenz ist teilnahmeberechtigt, sofern er das Reglement und die entsprechenden Vorgaben akzeptiert.
Alle teilnehmenden MINI verfügen über identische Technik. So sind packende Zweikämpfe garantiert. Zum Spaß kommt aber auch beeindruckender Speed. Dafür sorgt das spezielle John Cooper Works Tuning Kit, das dem MINI Cooper S zu satten 200 PS verhilft.
Event/ Veranstaltung
Aufbau einer MINI „Erlebniswelt“ an der Rennstrecke im Bereich der Hospitality, Integration eines Merchandising-Standes mit gleichzeitiger Integration der MINI Lifestyle-Kollektion.
Promotion
Ein wechselnd besetzter VIP Startplatz (Promis, Presse, Sponsoren) ist geplant.
Nähere Informationen zum Vermarktungsansatz folgen bis Ende April.
Der Veranstaltungskalender
Die Rennen der MINI Challenge 2004 finden im Umfeld der Formel 1, DTM oder FIA GT statt. Der Rennkalender zeigt, dass wir einen eigenen Weg wählen und uns bewusst nicht an einen Veranstalter/ eine Rennserie binden, sondern gezielt einzelne Rennveranstaltungen wählen. Dadurch sind eine große Medienpräsenz und beeindruckende Zuschauerzahlen garantiert. Allein auf dem Nürburgring werden zum Beispiel rund 200.000 Zuschauer erwartet.
Eine internationale Abschlussveranstaltung, bei der von allen internationalen Märkten jeweils die beiden besten Teams teilnehmen, ist derzeit noch für den Oktober in England in Planung.
Das MINI Challenge Rennfahrzeug besticht durch folgende Bestandteile:
MINI Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit
Leistung: 200 PS
Ausstattung (u.a.):
Sicherheitseinschweißzelle
Rennbremsanlage
Rennfahrwerk
Aerodynamikpaket in Wagenfarbe
7x17 Leichtmetallrad S-Speiche
Paket 2004
Fahrfertiges Rennfahrzeug MINI Cooper S mit DMSB (Deutscher Motorsport Bund) Homologation
Zusätzlicher Satz Räder (4 Felgen mit Rennreifen)
Technischer und administrativer Support (vor Ort)
Teamzelt mit abgeteilten Bereichen für jedes Team
Hospitality und Catering an drei Veranstaltungstagen
Public Area (Ausstellungs- und Merchandising Bereich)
VIP-/ Team Area mit Bühne für das Briefing der Fahrer und Interviews
5 Cateringtickets pro Veranstaltung in MINI PADDOCK LOUNGE
5 Veranstaltungstickets
1 einheitlicher MINI Challenge Fahreroverall
4 Satz Bekleidung (Fahrer- und Teambekleidung)
Unterstützung durch MINI Challenge Organisation für Veranstaltungsplanung und Gästebetreuung
Preisgelder, Pokale und Sachprämien in Höhe von insgesamt mehr als 400.000 €
Nenngeld für alle Veranstaltungen
Paketpreis: 68.000,- € zzgl. MwSt.
Bye bye MINI.
![[Bild: sigpic616.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic616.gif)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl