Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Radlager?!
#11

@Spyci-Boy...

ich würde mit dem thema nicht so leichtfertig umgehen... :|

nur weil ein werkstattmeiser dir grünes licht gibt heißt des noch lang nix...
die fachkompetenz der herren von bmw in ehren...hier im forum stehen auch einige dinge, die bmw-leute sagten...meinten oder repariert haben...
tja und dann kam alles erstens anders und zweitens wie man denkt...

ich würde dir auch sagen du kannst fahren... Devil!

würdest du verlangen, dass ich mit dir im auto sitze und bei einem unfall für den schaden aufkommen müsste würde ich mir das ganz schnell anders überlegen... Oops!


also ich würde alles in bewegung setzen um den kleinen wieder flott zu bekommen...

bitte überleg dir es nochmal...ernsten gruß...cya... Sonne

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#12

.... allein schon, weil es mich tierisch nerven würe, mit einem defketen wummernden Auto fahren zu müssen.

So eine Reperatur muss doch innerhalb von drei Tagen zu schaffen sein?

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#13

fahr doch einfach zu einer anderen werkstatt...
ich habe meinen abends um halb 6 abgestellt, und am nächsten tag konnte ich ihn schon wieder mitnehmen (ps.: das defekte radlager habe ich erst am "bring"tag erwähnt) inspektion wurde nebenbei auch durchgeführt...
das ist durchaus zu schaffen!
Zitieren
#14

@ SpicyBoy : Eine genaue Angabe wie lange das Radlager noch hält kann
dir keiner geben, weder BMW-Meister, sons. Meister noch Sachverständiger.
An deiner Stelle würde ich versuchen es noch am Freitag reparieren zu
lassen, ansonsten solltest du den Wagen lieber stehen lassen, auch wenn
du noch so gern mit dem Wagen zu SP3 willst. Mich wundert es das
dein BMW/MINI-Meister dir nicht gesagt hat das durch ein defektes
Radlager noch mehr Schäden entstehen können (Radnabe,
eventuell Achsschenkel, im schlimmsten Fall abreissen des Rades)
Hast du denn das "wummernde" Geräusch auch bei Kurvenfahrt?

gruss patrick


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#15

Patrick schrieb:.... allein schon, weil es mich tierisch nerven würe, mit einem defketen wummernden Auto fahren zu müssen.

So eine Reperatur muss doch innerhalb von drei Tagen zu schaffen sein?

Patrick

Radlager werden im Werk eingepresst. Da muss man schon das ganze Achsteil tauschen. Auspressen macht heute fast keiner mehr (nur noch im Oldtimer-Bereich). Dafür sind die Teile auch nicht mehr ausgelegt. Also Achse zerlegen, neu zusammenbauen, einstellen. Ist schon was größeres.

Ach ja, bei Einbau von Spurplatten & Co. treten natürlich höhere Belastungen auf, die voll auf's Radlager gehen (Hebelkräfte, simpelste Physik). Das wäre z. b. ein Grund.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand