Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knatschen beim Neuwagen?!
#1

Also mal ne Frage...bei weit eingeschlagenem Lenker fängt mein Wagen an rumzuknatschen....Wenn ich was an den Reifen verändert hätte würde ich sagen, dass es schleift,aber das ist nich tder fall'(also es iszt alles serie bis jetzt)

Auffällig ist es beim anfahren beispielsweis aus ner Parklücke...kennt das irgendwer?!?bei meinem alten war das nicht so....
Zitieren
#2

Das ist die Servolenkung. Man sollte das Lenkrad nicht längere Zeit mit Gewalt voll anschlagen.

Aber keine Sorgen, es geht so schnell nichts kaputt und das Geräusch ist normal.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#3

ich meine nicht dieses quitschen oder summen sondern son dunkleres geräusch....Wieso hat das denn dann der alte nicht gemacht?!..war auch nen mini und hatte denke ich mal die gleiche Servolenkung
Zitieren
#4

Ist das ein brummen und leichtes vibrieren?
Zitieren
#5

joa könnte man sagen....hört sich an als wenn da irgendwas rieben würde oder so ...
Zitieren
#6

Das hört sich aber wirklich nach Servo an. Notfalls frage den MINI-Verkäufer deines Vertrauens und führe deinen Wagen dort vor.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#7

Der Händler meine Vertrauens muss noch erfunden werden glaube ich....
so wirklich kann man denen nicht trauen..die erzählen einem dann, dass das normal ist und dann darf man wieder gehenWink
Zitieren
#8

Dann komm bei mir vorbei. Smile :)

Aber Dortmund - Karlsruhe ist ein bisschen zu weit.

Andere Idee. Geh zum Autohaus und mache eine Probefahrt mit einem MINI und teste ob es dort auch so ist.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#9

Ist das so ein Geräusch, wie wenn Gummi auf Gummi gerieben wird?

nu ist er weg
Zitieren
#10

Ne hört sich ein wenig härter an alles....eher ein knarren oder wie man das immer beschrieben soll...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand