Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hund im Auto
#1

Hallo, bei mir steht ne Fahrt an die Ostsee mit Hund an.
Gibt es irgendeine gute Lösung für den Hundetransport im Mini. Auf kurzen Strecken habe ich halt immer die Lehne umgeklappt und mein Hund hatte den ganzen hinteren Raum für sich. Nur beim Bremsen und in der Kurve ist es halt nicht so toll.
Vielleicht sind hier ja noch andere Hundetransporteure die ihre Erfahrung kundtun.

Gruß Fridfrid
Zitieren
#2

Hi,

Mich würde noch interessieren was für ein Hund das ist.
Der Größe halber......

MFG
Patrick
Zitieren
#3

Servus, schau mal auf der Zubehörseite von Mini. Die haben eine Hundeschutzmatte im Programm. Da siehst Du ganz Gut wie das prinzip funktioniert. Wenn Du dann einfach kreativ bist oder so ein Universalteil holst ist es schon zu machen! Aber nicht vergessen, Dein Hundi muss auf JEDEN Fall angeschnallt werden (mit extra Hundegurt!).

Grüsse, Dirk
Zitieren
#4

Hallo,
es ist ein Mischling mit ca. 48 cm Schulterhöhe.
So eine Decke gefällt mir nicht wirklich. Dir Rückbank ist für einen Hund sicher nicht wirklich bequem zum liegen.
Gibts noch irgendwelche anderen Vorschläge?

Gruß Fridfrid
Zitieren
#5

ich habe das bei meiner letzten reise inkl. hund (australian sheppard,auch gute 50 cm schulterhöhe so gelöst, das ich den fussraum zwischen vordersitz und rücksitzbank mit einer tasche zustopfe und darüber einfach eine decke lege. angeschnallt wird er mit einem hundegurt den du in jeder zoohandlung für ~20 euro bekommst (aber nimm die stabilste ausführung die du findest, du weisst ja sicher selbst wie blöd sich hunde beim mini-fahren anstellen Smile).

so hast du eine ausreichend große und ebene liegefläche für deinen bello, und den kompletten kofferraum für dein gepäck.
Zitieren
#6

Moin,

na gut also Decke und Rückbank. Ich werde es ausprobieren. Wieso soll sich mein Hund beim Minifahren blöd anstellen. Ich habe den schlauesten Hund der Welt, der stellt sich nicht blöd an. Zwinkern
Also dann, auf zur Ostsee.

Gruß Fridfrid
Zitieren
#7

Hey Fridfrid,

mach doch mal n'Foto von dem ganzen "Reise-Arrangement". Wär ja dann sicher auch für andere hilfreich, und ausserdem wollen wir natürlich alle mal den schlausten Hund der Welt im MINI sehen!!! Zwinkern

Ach ja, und schönen Urlaub an der Ostsee Top

Sus@nne
Zitieren
#8

Hallo,
Foto geht nicht, da ich ein ganz altmodischer Mensch bin der nicht digital fotoknipst und auch kein entsprechendes Handy besitzt.
Am Donnerstag gehts los. Allerdings nur bis Sonntag. Dann ruft Cheffe wieder. Was solls. Die Arbeit macht ja Spaß.
Fridfrid
Zitieren
#9

Wie wäre es wenn du zu einem Hundeboxenhersteller gehst und dir eine Box in den Kofferraum einbauen lässt? Ist von der Verkehrssicherheit sicher die Beste Lösung.
Zitieren
#10

Tach,

für nur ein bis zwei Transporte pro Jahr ist mir eine Box zu aufwendig. Mit Decke und Gurt ging es aber super. Meine Emmi, mein Hund, hat gemütlich hinten gehockt und hat allen anderen Verkehrsteilnehmern die Zunge rausgestreckt. Bin auch in eine Verkehrskontrolle gekommen, mit Warndreieck und Sanikasten zeigen, da haben die Polizeier nix zum Transport gesagt. Damit hat diese Transportart auch einen amtlichen Segen.

Bilder gibt wie schon gesagt keine.

Gruß Fridfrid
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand