Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wer liefert 3fach verstellbare Stabis für vorne und hinten? (S)
#1

Die Eibach und die H+R Stabis sind jeweils nur hinten verstelbar (zweifach)..
Angaben zur Konstruktion Rohr / Vollmaterial vorne hinten wäre hiilfreich:

SERIE / S:?



Z.B.: Eibach:
vorne:
Rohrmaterial 24,4 mm 4,4 mm Wandstärke nicht verstellbar

hinten:
Vollmaterial 19mm zweifach verstellbar

H+R:
vorne
Vollmaterial vorne 27mm

hinten
18 mm zweifach verstellbar

lt. Aussage von H+R ist vorne zu wenig platz um eine Verstellung
zu realisieren...

Works?


Vielen Dank im Voraus
Devil!
Zitieren
#2

@touchS
generell hört man immer die aussage: h&r hinten auf weich stellen, sonst zu hart.

haben die eibach einen tüv segen?

@all
weiß jemand, was die serien stabis für werte haben?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

TouchS schrieb:Die Eibach und die H+R Stabis sind jeweils nur hinten verstelbar (zweifach)..
Angaben zur Konstruktion Rohr / Vollmaterial vorne hinten wäre hiilfreich:

SERIE / S:?



Z.B.: Eibach:
vorne:
Rohrmaterial 24,4 mm 4,4 mm Wandstärke nicht verstellbar

hinten:
Vollmaterial 19mm zweifach verstellbar

H+R:
vorne
Vollmaterial vorne 27mm

hinten
18 mm zweifach verstellbar

lt. Aussage von H+R ist vorne zu wenig platz um eine Verstellung
zu realisieren...

Works?




Challenge (RENN-VERSION):
[URL=]http://www.challenge.mini.de/de/index.html[/URL]

vorne
vorne 16 mm (+/-0,5mm)

hinten
17 mm (+/- 0,5 mm)




Devil!
Zitieren
#4

Was bringt es denn dünnere Stabis zu montieren ???

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#5

@nolleb.
wer redet von dünner? eek! das fördert das "rollen" des autos. wir reden von dicker und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass die works-teile dicker, als die serie sind.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

Dünner bringt in der Tat was!!! Bedeutet zwar dass Du mehr Neigung um die Fahrzeuglängsachse bekommst, dafür lenkt das Teil dann aber auch ein, so für 90°-Abbiegemanöver etc. Devil!

Auch hier wieder der schlaue Spruch, härter is ned gleich wieder besser Zwinkern

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#7

...hat auch nie einer behauptet!
die vorteile von dickeren stabis kommen eigentlich nur bei trockener straße zur geltung. bei nässe wäre es klasse, man könnte den stabi komplett aushängen.

vorne würde ich für mich am liebsten das original lassen und hinten den h&r nehmen. leider hat das ganze keinen tüv.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#8

Ich raff gar nichts mehr Zwinkern Ich weiß ja nicht mal was rollen ist...

Aber wenn dicker besser ist, dann können Sich die Works Leute ja mal was schämen Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#9

@n.b.
da wir nicht wissen, was serie ist, möchte ich über JCW noch nicht urteilen. denn dicker ist nicht unbedingt besser Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

Dicker ist nicht besser... Das sagst du mir erst jetzt ? Ich bin schockiert!

Aber wo hier solche Fahrwerksspezialisten sind....

http://www.altaminiperformance.com/produ...GEPOD.html

In der Liste links ab Intercooler Air Diverter.... Da verstehe ich nicht mehr so wirklich viel.. Besonders schlimm sind die unteren 4 Fahrwerksteile....

Bringt eines der Teile was ?? Und was ist das überhaupt ??? Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand