Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Facelift S vs. Prefacelift S
#1

Hey Jungs,

Könnt Ihr mir etwas über die Unterschiede zwischen dem gelifteten und denm alten S erzählen? Wie ist die Beschleunigung? Besteht immernoch eine Anfahrschwäche? Lohnt sich ein Umstieg auf den gelifteten nach 40'000 km?

Vielen Dank
Zitieren
#2

Jaaa... Dann sparste dir die ganzen Reparaturen die jetzt anfallen und hast auch wieder neu Garantie...

Traurig, ist aber so !!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#3

nollebjorn schrieb:Jaaa... Dann sparste dir die ganzen Reparaturen die jetzt anfallen und hast auch wieder neu Garantie...

Traurig, ist aber so !!!

Also du würdest umsteigen?
Ich bin heute morgen mit dem S-Cabrio rumgefahren und ich war recht beeindruckt! Das coupe ist ja noch 0,2sec schneller!!!!
Langsam werd ich schwach....
Zitieren
#4

@CooperS163darksilver

Du kannst auch mit deinem "Alten" zu hitec fahren.... Devil!

Danach hast du auch ein "Neues" Auto und dabei noch ueber 0,2 sekunden schneller Zwinkern

Und es ist ausserdem billiger als ein neues Auto zu kaufen !

creeper
Zitieren
#5

creeper schrieb:@CooperS163darksilver

Du kannst auch mit deinem "Alten" zu hitec fahren.... Devil!

Danach hast du auch ein "Neues" Auto und dabei noch ueber 0,2 sekunden schneller Zwinkern

Und es ist ausserdem billiger als ein neues Auto zu kaufen !

creeper
Was kostet das? und wie viel power hat er dann?
Zitieren
#6

@CooperS163darksilver
gehe mal in "Suche" dann MTH o. tuning. Da erfährst du ne ganze Menge. Aber eines vorab. Software u. Kompressorumbau ( 56,5er Pulley ) solltest du so ca. 220-230PS lt. Prüfstand erhalten. Denke aber es sind reelle 210-215PS.


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#7

Ja, aber jedes Tuning belastet die Teile stärker und der MINI ist nicht der Oberknüller in Sachen Verarbeitung. Gib mal bei Suche Getriebe oder Bremsen oder Kupplung oder Querlenker oder Stabis oder Antriebswellen ein....

Das kommt alles je nach Fahrweise zwischen 50.000 und 80.000km neu.... Bei vielen zumindest....

Und auch Hitec sagt, das neue Getriebe (vor allem mit Sperrdiff) bringt sehr viel...

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#8

nollebjorn schrieb:Ja, aber jedes Tuning belastet die Teile stärker und der MINI ist nicht der Oberknüller in Sachen Verarbeitung. Gib mal bei Suche Getriebe oder Bremsen oder Kupplung oder Querlenker oder Stabis oder Antriebswellen ein....

Das kommt alles je nach Fahrweise zwischen 50.000 und 80.000km neu.... Bei vielen zumindest....

Und auch Hitec sagt, das neue Getriebe (vor allem mit Sperrdiff) bringt sehr viel...

Wo hast du denn das her ?
Ich habe trotz HITEC meinen Bremsen nach 76.000 km gewechselt. Und ich kenne diverse MCS, die ohne HITEC schon nach 35.000 km Bremsen wechseln mussten. Getriebe, Kupplung, Querlenke, Stabis und auch Antriebswellen sind bei mir nach wie vor Original - nach über 78.000 km (incl. Clubslalom und Rennstrecke).

Aber grundsätzlich hast du recht, dass Tuningmaßnahmen einen stärkeren Verschleiß zur Folge haben.
Zitieren
#9

Na, er schrieb doch schon: "Je nach Fahrweise" und "bei den meisten".

CCLSC
Zitieren
#10

CCLSC schrieb:Na, er schrieb doch schon: "Je nach Fahrweise" und "bei den meisten".

CCLSC

Also gewunden wie ein Aal Devil! Aber bei den "meisten" ? Das bezweifle ich....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand