Hallöchen!
Wollte doch mal mein billiges kunstleder gegen echtleder tauschen und habe mir echtleder schalt und bremshebelsäcke gekauft.
Den Bremshebelsack hab ich nun schon drauf, das war kein Problem,
aber wie bekomm ich denn den Schalthebelsack montiert? Dafür muss ja eigentlich der Kopf vom Schalhebel ab oder? Wie bekomme ich den (ohne Beschädigung) ab und wieder dran?
Vielen Dank für die Hilfe!
MFG, PasTI
•
Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
mir ist der knauf schon 2mal beim schalten runtergegangen! hab dann probiert ihn gewollt zu demontieren, da ging dann nix... da hab ich echt geschaut

! aber mit kräftig ziehen sollte es gehen!! pass halt auf dein gesicht auf
mfg, alex
8,4L/100Km --- Mini Cooper
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Auch mit der "Suche", findest Du einige Erfahrungen, Tipp´s und Gefahrenhinweise
zum Ab- und Anbau des Schaltsacks!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Kräftig senkrecht nach oben ziehen, sonst zerbricht die Verdrehsicherung (ist nur Plastik). Und Vorsicht, der kommt schlagartig.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
brechstange?
ne, stimmt. krätig ziehen! keine angst der sitzt nur bombig. da is kein kleber oder gewinde!
mit schiebedach biste im vorteil. da hauste dir nich die rübe an so wie ich...
aber immernoch besser als von dieser zu klein geratenen bowlingkugel ausgeknockt zu werden...
•
Danke für eure schnelle Hilfe.
Habe den Schaltsack gleich heute montiert.
War garnicht so schwer den Schaltkopf abzuziehen.
Vielen Dank nochmal,
MFG,
PasTi
•