Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe! Gestern beim Wolkenbruch hat's reingeregnet - jetzt Wasserränder auf dem Sitz
#1

Hi,

gestern begann der Tag hier im Norden mit großer Hitze. Ich habe daher beide Seitenfensten einen Schlitz aufgelassen (ca. 10cm). Dann kam der große Wolkenbruch und ich kam zu spät. Das Wasser ist bis an den Tacho hochgespritz. Der Beifahrersitz total nass der Fahrersitz zur Hälfte. Habe ihn dann schnell nach Hause gefahren und erst mal frottiert.

Heute morgen dann der Schock -> Wasserränder auf den Stoffpolstern. Allerdings nur beim Fahrersitz. Obwohl der Beifahrersitz viel nasser war, ist der sauber.

Habe gerade versucht den Rändern mit einem Dampfreiniger zu Leibe zu rücken -aber keine Chance, die kommen immer wieder durch Sad

Weiß einer von euch Experten Rat? Wie bekomme ich die Ränder weg? Ist echt traurig, der Wagen ist ja gerade mal 2 Monate alt Sad

Gruß
Guido
Zitieren
#2

Oh Mensch, das tut mir leid Trost ! Mmhh, wie bekommt man so was wieder weg. Vielleicht mal mit Polsterreiniger probieren. Damit müsste es doch vielleicht gehen.
Zitieren
#3

Hi,

danke für die Tipps!

Ich bin im zweiten Leben T4 Fahrer - dort im Forum gab es folgenden Tipp vom Profi: Wasser mit einem sanften Reiniger in eine Spritzflasche. Damit den Sitz so lange besprühen, bis er gleichmässig naß ist. Dann die Feuchtigkeit mit einem Naßsauger heraussaugen. Dann das gleiche noch einmal nur mit Wasser - fertig.

Das Ergebnis ist super! Soll nicht nur bei Wasserrändern sondern auch bei Kaffee etc wirken.

Gruß
Guido
Zitieren
#4

hi ich habe auch so einen fleck! und das mit dem naßsauger hört sich gut an nur wo steht so ein gerät kann man dafür auch einen staubsauger benutzen???(ich habe keine ahnung!!!)

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#5

adonis_ga schrieb:hi ich habe auch so einen fleck! und das mit dem naßsauger hört sich gut an nur wo steht so ein gerät kann man dafür auch einen staubsauger benutzen???(ich habe keine ahnung!!!)

du kannst natürlich auch einen stinknormalen staubsauger verwenden, aber wenn du pech hast weicht dir durch das wasser der staubbeutel durch und du hast ne riesen schweinerei im staubsauger. aber bisschen feuchtigkeit sollte jeder beutel wegstecken (bzw. -saugen) können...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand