Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Komfortschaltung I ist feddich
#1

Die Geschichte von Anfang an.

Hi folks,

es ist geschafft meine Komfortschaltung funktioniert und ich habe seit ca. vier Wochen Probebetrieb keinerlei Probleme. Sonne Devil!

Für den zusätzlichen technischen Input nochmals herzlichen Dank an:
Lindi, Toby, JohnWorks76

Aber nochmal von Anfang an.
Ich wurde vor gut einem halben Jahr auf die ein oder andere Problematik
in unseren "Kleinen" hingewiesen und gefragt ob sich da nicht was machen
läßt. Nachdem ich dann das Thema erst sehr langsam angegangen bin,
wurde ich doch zunehmend von der Problematik immer mehr gepackt
und wollte nun auch selber eine Lösung herbei führen.

Ich sammelte also sämtliche Informationen, die ich zum erstellen der Soft- und Hardware benötigte und baute mir ein Testboard auf.

[Bild: attachment.php?attachmentid=5767]

Nach der Theorie kommt bekanntlich die Praxis.
Also ab ins Auto und durchtesten der einzelnen Funktionen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=5768]

Nachdem ich nun keine großen Fehler mehr feststellen konnte,
wurde es endlich Zeit die erste Alpha Version der Platine zu erstellen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=5761]

Aufgeregt war ich ohne Ende und vor allen Dingen habe ich mich gefragt,
was wohl zuerst abrauchen würde. Die Platine oder das Steuergerät.
Naja ich hatte wohl Gründlich genug gearbeitet und somit auch keine
Rauchzeichen, die mir ein finanzielles Loch in die Tasche gerissen hätte.

Die Alpha Version der Platine sah nun so aus.

[Bild: attachment.php?attachmentid=5762]

und

[Bild: attachment.php?attachmentid=5763]

Devil!

arrived
#2

Aufbau und Funktionen

Jeder wird sich nun fragen, was das Teil denn so leisten kann.
Nun soviel ist es gar nicht aber ich bin Happy das ich auf diese Funktionen
zurückgreifen kann.

1. "auto-up"

Im Normalfall läßt sich die Beifahrerseite durch kurzes Antippen des
Tasters komplett runter fahren. Für das schließen der Beifahrerseite gilt
dies allerdings nicht. Mit der "auto-up" Funktion ist dies nun möglich.

-------------

2. "Komfortschließen"

Diese Funktion läßt es zu via Funkschlüßel alle Fenster incl. Schiebedach zu schließen. Beim Cabrio würde auch das Verdeck schließen.

Diese Funktion wird aktiviert, indem man das Fahrzeug innerhalb von 3 Sekunden zweimal abschließt.
Erst nach dem zweiten Verriegeln wird die Funktion aktiviert.
Durch erneutes drücken auf dem Funkschlüßel (Funktion zu), dann zum
dritten Mal, wird das Komfortschließen sofort beendet um evtl. Gefahren
abzuwenden. Zusätzliche technische Erläuterungen kommen noch.

-------------

3. "Parken"

Hier wird der Beifahreraußenspiegel nach unten gekippt, um den
Bordstein erkennen zu können. Es ist darauf zu achten, dass der
Spiegel nicht bis an den Endanschlag kommt, da er sonst nicht mehr
die ursprüngliche Position erreichen kann.

Es ist desweiteren darauf zu achten, das bevor die Zündung
abgeschaltet wird, der Rückwärtsgang herraus genommen wird.
Auch sollte davon abgesehen werden die Zündung aus zu machen,
währenddessen der Spiegel gestellt wird, da auch hier die richtige
Position dann nicht mehr erreicht wird.

In der Einparkphase darf der Rückwärtsgang für max. 10 Sec.
verlassen werden ohne das der Spiegel in seine ursprüngliche
Position zurück fährt.

Auch ist es möglich nach dem Einparken die Zündung aus zu schalten,
ohne das der Spiegel wieder hoch gefahren wird.
Der Contoller kennt den Zustand und beim losfahren wird dieser
nach 3sec wieder nach oben gestellt.


-------------

4. "ASC"

Diese Funktion läßt sich dauerhaft einschalten.
Dazu wird die ASC Taste einmalig länger als 4sec.
lang nach unten gedrückt (nicht länger als 8sec.).
Die Programmwahl wird auch nach Abstellen des Fahrzeuges gespeichert.
Um die Funtion wieder zu deaktivieren, muß der ASC Taster
nunmehr länger als 8sec. gedrückt werden.
Natürlich kann ASC auch wie gewohnt durch kurzes tasten
aktiviert bzw. deaktiviert werden.


Ich habe noch Platz auf dem Controller und überlege die einzelnen Funktionen
noch ein wenig zu überarbeiten, das auch einzelne Funktionen abschaltbar sind.

Was wird alles benötigt?
Ohne Spannung kommt dieses Board nicht aus. Auch konnte ich keine ganz einfache plug&play Lösung finden, sodass es noch von nöten ist ein paar wenige Signal ans Board anzuschließen.
Für die Funktion Parken habe ich noch eine kleine Adapterplatine erstellt und somit ist diese Funktion im Handumdrehen zu verwirklichen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=5764]

Sehr schnell wurde mir klar das all die Funktionen auf meinem Board noch lange nicht das ENde der Fahnenstange ist.
Ich habe mittlerweile soviele Ideen, das ich das nächste Board in Arbeit habe.

Um das nächste Board so einfach wie möglich und so wenig wie möglich an Arbeitsaufwand integrieren zu können, habe ich auf dem ersten Board ein "Pseudobus" integriert.
Somit kann man auf einig Bauteile verzichten und das nächste Board einfach
an die vorhandene Platine anstecken.
Unter anderem aus diesem Grund befinden sich auf dem Board noch zusätzliche Wannenstecker und Jumper.

Um es hier ganz deutlich zu sagen, dieser Thread stellt keine Verkaufsmaßnahme dar!!!!
Diesen Thread habe ich für technisch interessierte eingestellt.

In den nächsten Tagen/Wochen (hab gerade wenig Zeit) werde ich die Kosten
ausrechnen und mir Gedanken zu den einzelnen Konfigurationen machen.
Danach werde ich ggfl. im gewerblichen Bereich einen zeitlich eng begrenzten Thread eröffnen, da ich erst danach die Platinen baue.
Auch muß ich selber erst mein Final-Layout bauen und nochmals überprüfen.

arrived
#3

Fresh, das ist der Wahnsinn! Kuss
#4

>Alter Schwede....das klingt nach nem Haufen gehirnschmalz und extrem interessant dazu....besoners die Komfortschließen Funktion mit dem einen Knopfdruck beim Cabrio Zwinkern

Als Anregung: evt auch das Komfortöffnen umbauen das man es nur mit einem Knopfdruck triggern muß....das Verdeck öffnen per Fernbedieung funktioniert nämlich eher halbherzig bis gar nicht und man steht wien Affe 10 min vorm Auto bis es auf ist.

Ansonsten wäre vielleicht auch noch interessant gleich die Komfortblinker Mod die hier letztens getstetet wurde mit einfließen zu lassen

und für mich als Cabrio Fahrer fänd ichs interessant wenn man mit irgendeiner Doppelbelegung oder durch längeres halten oder so auch die hinteren Seitenscheiben einzeln runterfahren könnte

Die geilste Mod wäre natürlich ein override des Verdeckmechanismus das man das Verdeck auch noch bis 30 km/h aufmachen oder zumachen könnte um beim Parkplatzsuchen oder langsamen fahren schon mal zu öffnen oder zu schließen Zwinkern

Bin gespannt auf deine 2te Platine und finds extrem cool das du da echt so einsteigst
#5

Ich kann da nur sagen: Respekt Ich als Bleistiftquäler kann da nur staunen, was du so alles drauf hast Top
Anbeten Gruß Bluebox...

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
#6

Einfach nur geil Top Top Top

Ganz großen Respekt...
Gruß
Gallier
#7

Passt das dann auch beim Facelift? *malganzleiseanfrag*
#8

eek! eek!



sehr genial fresh! RespektRespektRespekt

#Lotte
#9

Komfortblinken (das mit einmal antippen und 3 mal Blinken) wäre noch super.
Wie sieht´s mit dem Einbau aus?Bei dir ist es ja sehr wüst anzusehen.

Aber trotzdem Respekt!!!!
Menge Zeit hast du da investiert!
#10

Mike schrieb:eek! eek!



sehr genial fresh! RespektRespektRespekt

dem kann ich mich nur anschließen.

staunend,

scotty

[Bild: sigpic3250.gif]
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand