Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Platine herstellen
#1

Hallo da draussen,

wer von Euch kann eine Platine herstellen?

Es geht um diese hier:


[Bild: Layout1_5.gif]

Soll dann ein Schaltblitz werden.

Danke & Gruß
die 52

"die 52" formerly known as "HansDampf"

Wer welche Nummer fährt steht immer noch hier
Und hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
Zitieren
#2

Ich kann das. Devil!

arrived
Zitieren
#3

fresh schrieb:Ich kann das. Devil!
...und ich bin sein manager! Devil!
kurz:
technische abstimmungsgespräche mit fresh.
finanzielle abstimmungsgespräche mit mir. Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Servus!

Frag mal bei Conrad-Elektronik nach, die machen das recht günstig.
Auch klein-Serien!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#5

die 52 schrieb:Soll dann ein Schaltblitz werden.

die 52

ich sag mal, ich bastel ja auch gerne aber DASS geht zu weit!
nen schaltblitz gibts doch fertig zu kaufen und da weiss man wenigstens dass er funktioniert - solange man nich bei team-obi-baumarkt-zuning gekauft hat.
ich würde mich mal an die firma sandtler-motorsport oder isa-racing wenden
Zitieren
#6

Servus!

Ja nee iss klar!

Aber hast Du dir auch mal die Preise angeschaut, was die für das bissel Elektronik haben wollen??

Freie Marktwirtschaft und Geld verdienen hin oder her! Nur das Raubrittertum muss man nicht mehr heraufbeschwören!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#7

hasste schon beim sandtler und isa gekuckt?
für die qualität find ich die nicht überteuert...

so ein teil kaufst du dir einmal im leben, lifetime-quality
Zitieren
#8

.... und wo greifst Du idealerweise beim Mini das nötige Drehzahl signal ab? (Ich meine konkret, Foto/Klemmenbezeichnung)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

wahrscheinlich da, wo´s der drehzahlmesser auch tut.
wohl an der motronik.
ich kenn deinen händler nich aber frag doch den mal.
meiner hatte mir auch schon anzugsdrehmomente usw. rausgesucht.
notfalls sollen die mal in eure münchner hauptniederlassung nachharken.

ansonsten is da ja immer ne einbauanleitung dabei und die werden dann wohl vorhandene steuergerät/drehzahlmesser-verbindungen anzapfen die ja in den meisten autos ziemlich ähnlich sind. viele möglichkeiten gibts da ja nich...
Zitieren
#10

Soweit ich weiß holt der Drehzahlmesser (der mit dem Zeiger) das Signal vom CAN-Bus. Die Schaltblitze (wie auch Nachrüst-Drehzahlmesser) brauchen ein Puls-Signal, das es irgendwo an der Motorsteuerung gibt.....

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand