Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Empfehlung für Gewindefahrwerke?
#1

Hallo,

da ja mittlerweile sehr viele ein Gewindefahrwerk eingebaut haben, könntet ihr heir vielleicht mal eurer Erfahrungen mit eben diesem posten?

Wäre nett, wenn ihr dazu vielleicht noch den Typ angeben könntet Zwinkern

Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
Zitieren
#2

Ich selbst habe das Spax RSX Gewinde drin.

Komfort und Straßenlage sehr gut; Einstellung auf komplett weich. Kundenservice im Schadensfall dagegen verdient nicht im mindesten das Wort Service. Zumindest nicht, wenn Doppler und Deimann noch Generalimporteur sind.
Ach ja; Fahrwerk macht Geräusche bei einigen Fahrban-Begebenheiten. Langsam gefahrene Kanten z.B. verursachen dies. Ist konstruktionsbedingt.



Am Samstag bin ich das Bilstein B16 PS9 (richtig?) in Autohifistations´ Cooper S gefahren. Sehr nett. Satte Straßenlage, Komfort ist auch gut. Vielleicht einen Tick straffer als mein Spax. Das Auto schwamm ein klein bißchen auf der Hinterachse. Das, so Ralf, liegt aber daran, daß er momentan am Luftdruck herumexperimentiert.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

@Dennis

das RSX hab ich ja auch und Doppler ist nicht mehr Importeur, das macht Spax nun selber, aber ich hab trotzdem defekte Stoßdämpfer hinten, deshalb und nur deshlab lieber kein Spaß mehr, die Straßenlage fand ich immer geil...

Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
Zitieren
#4

Inwiefern defekt? Undicht an den Einstellschrauben?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

Dennis77 schrieb:Inwiefern defekt? Undicht an den Einstellschrauben?


Verlieren Öl und ja an den einstellschrauben... und ich soll mindestens 3 Wochen warten und die alten erst einschicken*denk

Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
Zitieren
#6

Hat sich also nix geändert.

War bei mir auch so. Ausbauen, einschicken. Auf meine Frage, wie ich den fahren soll, meinte man bei Doppler und Deimann damals, ich solle doch hinten die originalen Dämpfer und Federn einbauen, und vorne das Spax höher drehen. Da war ich sprachlos.

Als es dann länger als die versprochene Woche dauerte, war ich gezwungen; auf eigene Kosten; das Sportfahrwerk Plus einzubauen. Naja. Das hat mich dann wieder von dem Vorhaben abgebracht, das Spax zu verkaufen, und das SFW+ drin zu lassen. Das geht ja gar nicht. Ich weiß nur eins; ist nochmal was an dem Spax, dann kommt was anderes rein, und das Spax wird verkauft.

Ach ja; bis jetzt ist es dicht bei mir. Reparatur war.... hm, Anfang letzen Jahres.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#7

Ob Doppler und Deimann noch Generalimporteur ist, weiß ich nicht aber:
http://www.spaxperformance.com/distributors/german.htm

Meins ist zum Glück noch dicht.
Btw: weiß einer was vom Eibach Pro-Street-S? ist soweit ich weiß aus Edelstahl und die Preise die ich bisher gesehen hab waren recht fair.

Flo
Zitieren
#8

@floppy
meine meinung: gaaaanz schwieriges thema! warum?
1.) den meisten mini fahrern fehlt ein vergleich - wie verhält sich dieses fahrwerk bei gleicher rad-/reifen-kombi zu jenem
2.) jeder hat seine ganz eigene einstellung zum thema >gut< und >schlecht<
3.) niemand würde sich öffentlich eingestehen: "ich habe mir das falsche fahrwerk gekauft - dieses oder jenes ist besser"

die lösung: das von TouchS angebotene fahrwerksseminar: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=17250

ergänzend noch meine subjektiven eindrücke: ich habe bis heute schon sehr viele fahrwerke "erfahren" dürfen auf unterschiedlichsten belägen, rad-/reifnekombinationen und witterungsbedingungen.
- fk (R53): das poltrigste und unharmonischste. ich wollte es nicht haben. könnte aber auch an den miesen gummis liegen, die klingen, wie holzräder.
- h&r (fresh) (das härtere -> rot oder grün?) + stabis: hart, tief, direkt. das ständige nachbessern am produkt fördert jedoch nicht mein vertrauen. offen bleibt: ist das gfw harmonischer, wenn es nicht voll unten ist?
- hartge (touchS): funktioniert bei touchS z.b. nur an der vorderachse hervorragend. an der hinterachse ein unberechenbarer alptraum. sackt seltsam weg und führt ein unkalkulierbares eigenleben. der grund? unbekannt... vielleicht das 40kg leichtere heck (alles mußte raus).
- mth (lindi): fühlt sich sehr weich & harmonisch an. zum testzeitpunkt noch zu stark untersteuernd. gaukelt einem deutlich weniger speed vor, als man tatsächlich hat. frage ist nur das thema kontinuität der qualität. falsch gesetzte aufhängungen für die bremsschläuche sind nicht unbedingt vertrauensfördernd.
- bilstein b16 (motosaft): die angenehme überraschung! lang nicht so hart wie vermutet. sehr guter restkomfort auf ebener strecke. auf unebener strecke aber mit traktionsproblemen. leider bin ich dieses fahrwerk im vergleich zu den anderen nicht selber gefahren.
- spax (noX): tolles teil, mit dem man alleine zielgenau um die ecken knallen kann aber auch bequem zu dritt vollbepackt verreisen kann. wenn man aber von den problemen der anderen (z.b. dennis) hört, läßt mich das auch zweifeln.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

naja,

ich bin mit meinem SPAX auch noch zufrieden (einer der ersten).
Die Vorderen Dämpfer dämfen etwas laut ein sonst Top und DICHT.

Gruß

minoller
Zitieren
#10

Mal ein bißchen Offtopic!

Obwohl ich finde es geht.

1. Im Verkaufe Thread bietet jemand sein AP an. Das soll wohl hart aber gut sein. Wenn dus magst, vielleicht ist es etwas für dich.

2. Kann ich das kaputte Spax bekommen ??? Smile :)

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand