Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper EZ 07/01 100.000 KM Resumée
#1

Hallo liebe IG Winke 02

Ich habe letzten Freitag die 100.000 KM geknackt und dachte mir, dass ich mal zusammenfasse was in der Zeit alles passiert ist.

Zuerst die benötigte Einleitung:

Es handelt sich hier um ein ehemaligen Vorführwagen von BMW. Er stammt vom Juli 2001.
Auf dem Wagen war/ist immer Seriensoftware gewiesen. Es wurde kein anderes Fahrwerk verbaut. Auch die Felgen sind von Mini => keine Spurverbreiterung. Also es wurde so ziemlich fast alles seriennah belassen.

Hier mal die Fakten, die an dem Auto gemacht wurden:

Ich habe den Wagen mit bereits 61.xxx KM gekauft. Da ich den Vorbesitzer sehr gut kenne, weiss ich was davor mit dem Auto war, nämlich:

- Schaltsack getauscht (Hat sich aus dem Plastikring gelößt)
- Bei 45.xxx KM wurden die vorderen Bremsscheiben und Belege gewechselt.

Sonst die gewöhnlichen Ölwechsel und Inspektionen (Leider immer fast um 2000 KM überzogen)

Ab 61.xxx:

62.000 : Neue Reifen
72.000 : Ölwechsel
75.000 : Einbau vom Mini Traffic Pro
76.000 : Luftfilterkasten, Oberer Verschluss gebrochen (Also zu dem KM Stand gemerkt) => Neuer Kasten, neuer Luftfilter
78.000 : Frontschaden => Neue Haube, Scheinwerfer, Aerofront, Ölwanne, Schweler
82.000 : Serientopf ausgebaut, BMW Sportabgasanlage eingebaut (Der Serientopf hat wirklich noch sehr gut von Aussen ausgesehen)
85.000 : Hinten Bremsbeläge und Scheiben gewechselt
86.000 : Inspektion I
94.000 : Marderschaden => Neue Lamda Sonde + Wasserschläuche (Komplett)
97.000 : Inspektion II
100700 : Ein Strahlendes Grinsen, weil er immer noch Spass macht Wink


Soweit weiterhin erstes Getriebe, erste Kupplung.

Macken:
- Mit Klima ist der Kleine fast unfahrbar. Eine Katastrophe.
- Die Sitze sind an den Seiten extrem abgesessen. Man sitzt "schief" am dem Sitz + quitschen
- Lenkradknacken (ich weiss, ein Klassiker)
- Farbe um das MINILogo beim Lenkrad splittert ab
- Schaltknauf verliert Farbe
- Handbremshebel verliert Farbe
- Poltern an der Hinterachse (Wiedermal was aus den Top Ten)
- Hydrostossel klopfen nach dem Starten ca 4 Sekunden.

Ansonsten läuft der Kleine sehr gut, und ich hoffe dass alles weiterhin "TipTop" bleibt Wink
Zitieren
#2

"Mit Klima ist der Kleine fast unfahrbar. Eine Katastrophe."

... was meinst du denn genau damit?

... bin ein bischen verwirrt ... mein Mini kommt übermorgen und warum soll ein Mini mit Klima nicht fahrbar sein ... ist das ein spezifischer defekt bei deinem Fahrzeug?

grazie e ciao
mario
Zitieren
#3

Hab ich mich auch gerade gefragt, bitte erläutern Augenrollen
Zitieren
#4

Klimaerläuterung:

Also sagen wir es so:

Wenn ich nicht weiss, das ich gerade die Klimataste gedrückt habe, dann stirbt mir wahrscheinlich beim nächsten Anfahren der Motor ab. Der Motor verliert wirklich fast vollständig seine Drehfreudigkeit und der Topspeed liegt bei ca 170 Km/h (ohne Klima immer zwischen 210/215) bei gleichen Verhältnissen). In der Stand ist das Anfahren extrem schwer, da ein schnelles Einkuppeln nicht geht (Die Drehzahl geht sofort in den Keller und der Motor ist kurz vom absterben). D.h. ich muss ziemlich langsam einkuppeln und die es "schleifen" lassen. Und selbst dabei ist es schwierig die Drehzahl nicht unter 1000 fallen zu lassen.
Wenn es über 28 Grad hat und ich im Leerlauf mal Gas bis 1500 gebe, dann sinkt die Drehzahl teilweise bis auf 500 UPM runter und der Motor macht den Eindruck, als ob er gleich aus der Haube rausgeschossen kommt. Wenn die Drehzahl im Keller ist, kann ich auch für ca 2 - 3 Sekunden kein Gas geben. Also lieber Intervallweise nutzen. Oder wenn man es nicht eilig hat. Aber in der Stadt fahre ich sehr ungerne mit eingeschalteter Klima...

Bisher muss ich sagen, dass das bei mir sehr extrem auffällt und bei anderen nicht so extrem, jedoch deutlich spürbar ist.

Entwarnung: Bei den Fastlift Cooper soll fast kein Unterschied zwischen Klima an/aus bestehen.
Zitieren
#5

Shaky schrieb:- Hydrostossel klopfen nach dem Starten ca 4 Sekunden.
bei mir lag es an zu wenig Öl und das kann böse enden... also schau mal nach Öl
Zitieren
#6

eisheiliger schrieb:bei mir lag es an zu wenig Öl und das kann böse enden... also schau mal nach Öl


Danke für den Tipp! Aber da schaue ich bei jedem Tanken nach. Bei ca 65.000 Tausend hatte ich einen recht hochen Ölverbrauch (zumindestens kam es mir so vor). Habe dann die Kerzen gewechselt und es wurde besser. Aber trotzdem ist ca ein halber Liter nach ca 3000 KM nachzuschütten. Aber es ist eigentlich immer genug drinnen.
Zitieren
#7

Das Problem mit dem absterbenden Motor bei laufender Klima ist so nicht normal...!

Falls Du eine Gebrauchtwagengarantie hast, sofort bemängeln. Das darf nicht sein, selbst nicht bei nachgerüsteten Klimaanlagen!!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#8

also ich hab´ auch ´nen 01er und die Klimaanlage nervt wirklich extrem, man muss fast mit vollgas anfahren damit er nich ausgeht, und das trotz mth.... Confused

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#9

Hallo,

ja das mit der Klima kenne ich von zwei Bekannten beim Opel Tigra 1.4 90PS.
Der ist auch nicht mehr zu fahren mit angeschalteter Klima.....Leistung sogut wie nicht mehr da.....da zieht der Kompressor von der Klima wohl zuviel Power.

maplefoot
Zitieren
#10

TheBlueCooper schrieb:Das Problem mit dem absterbenden Motor bei laufender Klima ist so nicht normal...!

Falls Du eine Gebrauchtwagengarantie hast, sofort bemängeln. Das darf nicht sein, selbst nicht bei nachgerüsteten Klimaanlagen!!


Garantie? Kulanz? Nach über vier Jahren und über 100.000 wird da denke ich leider nix mehr zu machen sein. Anschlussgarantie besteht nicht. Trotzdem danke für deinen Beitrag.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand