Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbauanleitung für Federn gesucht
#1

Hallo, ich suche ne Eibauanleitung für Federn an meinem One...Ich weiß das ich hier mal eine gesehen hab, hab auch schon die Suche gequält, aber leider erfolglos Traurig
Bitte guckt mal ob ihr sowas habt oder wisst, wo es die gibt! Danke!! Top

LG Nico Sonne

[Bild: style7,Nico.png]









Mini One
EZ: 02/2004
Black uni
Klima, NSW, weiße Seitenblinker, Mittelarmlehne
AP Federn 30/35
SMC Typ "D" 7x17 mit 205/40/17 Yokohama Parada Spec2
Bastuck ESD mittig
Komplettes Aerodynamik-paket





Zitieren
#2

Hast du eine Bühne zur Verfügung oder nicht ?

Wenn ich das weiß, dann schreibe ich dir das wichtigste zusammen.

Gruß
Nölle

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#3

@nollebjorn: Nein habe ich nicht, ich würde das mit Rangierwagenhebern und Unterstellböcken zur Sicherheit machen...
Also schreib doch mal drauf los Zwinkern

Ich hab aber irgendwo hier schonmal eine bebilderte Anleitung gesehen Confused
Kann sich keiner entsinnen, wo er diese gesehen hat :frage:

LG Nico Sonne

[Bild: style7,Nico.png]









Mini One
EZ: 02/2004
Black uni
Klima, NSW, weiße Seitenblinker, Mittelarmlehne
AP Federn 30/35
SMC Typ "D" 7x17 mit 205/40/17 Yokohama Parada Spec2
Bastuck ESD mittig
Komplettes Aerodynamik-paket





Zitieren
#4

Verzweifelter Up-Holer Zwinkern

[Bild: style7,Nico.png]









Mini One
EZ: 02/2004
Black uni
Klima, NSW, weiße Seitenblinker, Mittelarmlehne
AP Federn 30/35
SMC Typ "D" 7x17 mit 205/40/17 Yokohama Parada Spec2
Bastuck ESD mittig
Komplettes Aerodynamik-paket





Zitieren
#5

Hi Nico!

Mein ratschlag: Nimm das angebot von Strati und fahr nach Paderborn zu seinen bekannten. Meins habe ich auch dort einbauen lassen. Gesamt kosten €170. So hast du einen sofortige TÜV abnahme, der gewissheit das alles richtig gemacht wurde und dir oder dein MINI kann auch nix böses passieren........

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#6

ich habs selbst gemacht.. und würde es einfach so nie wieder machen. es ist eine wahre plackerei, wenn du nicht der geborene autoschrauber bist.

wenn du kein zugang zu einer bühne hast, nimm strati's angebot auf jeden fall Zwinkern

gruß,
markus
Zitieren
#7

mach das auf keinen Fall selber!!!!!

bei mir haben die ersten Federn nicht gepasst weil sie mir die falschen geliefert hatten (Baujahr!!!) - mein Mechaniker hat zwar am Anfang gesagt vielleicht spannt sich ja die Feder erst richtig ein wenn der Wagen von der Bühne runter ist (die Feder war etwas größer als der Teller) - Fehlanzeige - als er aus der Werkstatt rausfuhr hats gekracht und die Feder ist drübergerutscht - hat zwar in dem Moment geil ausgesehen (ca. 7cm tiefer) aber da kann auch was kaputtgehen!!!

Falls du das noch nie gemacht hast würd ich lieber 200,- zahlen und muss mir keine Gedanken machen!!

Eine Schürze wechseln oder so ist kein Problem aber am FW Augenrollen

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#8

Ich würde es nicht selber machen !
Anyway look here:

http://www.northamericanmotoring.com/for...hp?t=30575

.. und es wird NICHT mit dem Schlagschrauber an dem Stoßdämpfer herumgespielt !

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

Also, ich habe schon an einigen Karren gebastelt, wenn du es immer noch selber machen willst, die Amerika Anleitung ist ganz gut. WD40 hilft dir den Stoßdämpfer vorne rauszubekommen.

Hinten auf keinen Fall die schwarzen Platten tauschen an denen der Stoßdämpfer dran ist. Passt zwar andersrum besser, steht dann aber unter Spannung !!!

Wenn du noch Fragen hast melde dich.

Ach ja. Federn ausbau :

1. Wenn du keinen Kompressor hast, das geht auch mit einem Schraubenschlüssel und einem Imbus !
2. Setz auf jeden Fall einen Spanngurt um die Feder, die steht zwar nicht viel aber etwas unter Spannung.

Gruß
Nölle

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#10

Ich werde es selber machen denke ich, schließlich hab ich das bei meinem alten Polo auch selber gemacht damals. Zudem wird mir auch ein gelernter KFZtti zur Seite stehen, der aber noch nie MINI geschraubt hat, aber irgendwie gleichen sich die Autos ja alle ein bissl! Smile :)

Danke an dieser Stelle schonmal für eure Mühe! Top

LG Nico Sonne

[Bild: style7,Nico.png]









Mini One
EZ: 02/2004
Black uni
Klima, NSW, weiße Seitenblinker, Mittelarmlehne
AP Federn 30/35
SMC Typ "D" 7x17 mit 205/40/17 Yokohama Parada Spec2
Bastuck ESD mittig
Komplettes Aerodynamik-paket





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand