Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
wie kann ich Original Bonnets sauber entfernen ? Einfach warmmachen und abziehen ? Oder geht das ganz anders ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2005
Wohnort: Baden
frank_gayer schrieb:Hallo,
wie kann ich Original Bonnets sauber entfernen ? Einfach warmmachen und abziehen ? Oder geht das ganz anders ?
... bevor du die Bonnets runtermachst ... wie lange waren die denn auf dem Mini drauf? ... hatte mal einen gebrauchten MX-5 gekauft, der noch ein Klebenummernschild besaß ... meine Zulassungsstelle erlaubte mir das nicht, so dass ich das alte Klebenummernschild entfernen musste ... nur leider war das Auto rot und der der Lack unter dem Nummernschild wie neu ... der Rest leider nicht

... sah echt doof aus ... also *aufpass*
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
danke für den Tip. Ist jetzt ein Jahr drauf, komen eh wieder neu hin und denke dass der Lack noch keine Unterschiede aufweist. Gibt es hier andere Erfahrungen ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2005
Wohnort: Baden
frank_gayer schrieb:Hallo,
danke für den Tip. Ist jetzt ein Jahr drauf, komen eh wieder neu hin und denke dass der Lack noch keine Unterschiede aufweist. Gibt es hier andere Erfahrungen ?
... also wenn sowieso neue drau kommen ist das wirklich egal ... dann hast du ja schon eine Markierung für die neuen
... aber unterschätzen darf man das nicht ... in einem Jahr kann Lack schon gewaltig ausbleichen ... vor allem roter
... abmachen würde ich sie auch mit einem Fön ... aber Vorsicht ... am besten keinen Industrie-Fön benutzen ... die werden teilweise so heiß, dass der Lack beschädigt wird
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Falls du sie noch nicht runter hast. Am Besten bekommste Kleber vom Auto runter in dem du sie mit nem Fön (Am Besten Heisluftfön) erwärmst. Abstand einhalten und drauf achten das es nicht zu heiß wird. Die müssen wirklich nur etwas erwärmt werden. Mit der Hand solltest du die Teile Stück für Stück gut abziehen können.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Nick
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
barattolo schrieb:... also wenn sowieso neue drau kommen ist das wirklich egal ... dann hast du ja schon eine Markierung für die neuen
... abmachen würde ich sie auch mit einem Fön ... aber Vorsicht ... am besten keinen Industrie-Fön benutzen ... die werden teilweise so heiß, dass der Lack beschädigt wird
Hallo,
ich mache aber ein anderes Design, deshalb sollte ich schon den kompletten Kleber wegbekommen. habe es übrigens mittlerweile geschafft, vielleicht hat es ja der ein oder andere schon gesehen.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
frank_gayer schrieb:Hallo,
ich mache aber ein anderes Design, deshalb sollte ich schon den kompletten Kleber wegbekommen. habe es übrigens mittlerweile geschafft, vielleicht hat es ja der ein oder andere schon gesehen.
Wie anderes Design???
Da möchte ich aber gerne mal ein paar fotos sehen!!!
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2005
Wohnort: Baden
frank_gayer schrieb:Hallo,
ich mache aber ein anderes Design, deshalb sollte ich schon den kompletten Kleber wegbekommen. habe es übrigens mittlerweile geschafft, vielleicht hat es ja der ein oder andere schon gesehen.
... und wie war dein Lack darunter ... keine Unterschiede?
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
barattolo schrieb:... und wie war dein Lack darunter ... keine Unterschiede?
Dürfte bei guten Folien eigentlich nicht passieren. Autofolien sollten UV durchlässig sein. Dann altert der Lack unter der Folie ebenfalls mit und man sieht wenn überhaupt nur einen sehr geringen Unterschied.
Ob die orig. Bonnet Stripes UV druchlässig sind weiß ich nicht.
Weiß da jemand was genaueres?
Liebe Grüße,
Nick
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
n!ck schrieb:Dürfte bei guten Folien eigentlich nicht passieren. Autofolien sollten UV durchlässig sein. Dann altert der Lack unter der Folie ebenfalls mit und man sieht wenn überhaupt nur einen sehr geringen Unterschied.
Ob die orig. Bonnet Stripes UV druchlässig sind weiß ich nicht.
Weiß da jemand was genaueres?
Angeblich ja.
Pat
•