Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme bei Sitzprobe im MINI hinten !!! Was tun ???
#1

Hallo !
Wir haben uns für 2 Tage einen MINI COOPER mit toller Ausstattung und Chilli-Paket ausgeliehen.
Es hat echt Spass gemacht, und meiner Frau gefällt der Wagen echt prima. Gestern haben wir dann mal hinten unsere 2 Mädels reingesetzt ( 3 und 4 Jahre alt), und es passt einfach nicht !!!!!!!! :x

Warum ist die Sitzfläche hinten nur so lang ? Denn dadurch ist es den Kindern nicht möglich die Beine im Kniebereich zu beugen. Somit hat man permanent die Füsse im Rücken und klemmt total unentspannt hinter dem Lenkrad !

Wie löst man das Problem ? Gibt es eine modifizierte Sitzbank ?

Warum hat man die Sitzbank hinten ( schräg und lange Beinauflage) denn nur für Erwachsene (besseres Platzangebot durch schräge Sitzfläche) ausgelegt ??


Wie macht Ihr denn das mit Euren Kindern im MINI ????


Danke, Sascha !!!
Zitieren
#2

Hallo.

Also wenn die Kinder noch so klein sind, dann brauchen sie doch eh einen Sitz. Dann müsste das Problem doch weg sein, oder?

Grüßle Winke 02
Super Cooper

[Bild: image.php?vid=111946&type=2]
Zitieren
#3

Ich bin mir jetzt zwar nicht wirklich sicher; aber müßten die nicht eh noch im Kindersitz sitzen, bzw. wenigstens so eine Auflage haben?

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#4

Haben beide noch einen Kindersitz, aber auch damit kommt es nicht hin !
Die Sitzfläche ist einfach zu lang !!!

SO EIN MIST !!!!


Sascha
Zitieren
#5

Blackbird hat auch zwei Kinder, und bringt die beide im MINI unter. Zumindest sein Sohn ist in dem gleichen Alter, wie Deine beiden. Schreib ihm doch mal eine PN.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#6

Eine dumme Frage, wie machst du das dann bei ner familientauglichen Limousine/Kombi?
Die Sitzbank bei A4,A6,E-Klasse,C-Klasse, 3er BMW, 5er BMW, etc.. ist deutlich länger als beim Mini...

Vielleicht versuchst du es mal mit anderen Kindersitzen?
In dem Alter wachsen sie eh schnell aus den Sitzen raus.

Ich habe bisher öfter Neffen und Nichten chauffiert und hatte keinerlei Probleme.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

@ Scotty

Das Problem ist ja nicht nur die Länge der Sitzfläche, sondern auch der Neigungswinkel schräg nach oben.

Also ich bin 1.90m und wenn mein Kind hinter mir sitzt passt das nicht !
Ich habe es doch mit und ohne Kindersitz ausprobiert !!!

Also scheitert der Kauf an der Problematik der Rückbank ????

Schade !

Sascha
Zitieren
#8

Sascha911 schrieb:Das Problem ist ja nicht nur die Länge der Sitzfläche, sondern auch der Neigungswinkel schräg nach oben.

Guten Morgen Sascha,

Das ging aus deinem ersten Posting nicht hervor, daß dich der Neigunswinkel der Sitzbank stört.

Vielleicht habt ihr ja nen Auto-Sattler in der Nähe, da könntest du mal nachfragen was es kostet, wenn du die Rückbank aufpolstern lässt. Das dürfte nicht allzuteuer sein.

Allerdings verlieren dann die hinteren Passagiere an Halt in den Sitzen.

Cheers,

Scotty

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

Alternativ vielleicht mal den BMW Händler fragen, wie man ein Kind denn fachgerecht mit nem Original-BMW-Kindersitz verstaut. Vielleicht sind die Dinger der Länge / Winkel / wasauchimmer den MINI Sitzen angepasst, so daß es mit dem passenden Sitz besser geht?!

Naja, kenne mich mit Kindersitzen nicht aus, aber die Hundedecke passt prima. Wink
Zitieren
#10

Jetz mal doof gefragt, ist der Mini als Familienkutsche für 4 Leute nicht ein bißchen klein, oder soll er als Zweitwagen dienen!?!?

Wer langsam fährt, wird länger gesehen Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand