Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hab ich nen Montags-MINI??
#1

Insgesamt habe ich meinen kleinen jetzt seit 3 Wochen. Davon war er schon 1 Woche beim Händler mit folgenden Problemen:

- Xenonscheinwerfer rechts defekt (Auf Kulanz getauscht, Arbeitskosten mussten bezahlt werden)

- Schiebedach geht manchmal weder auf noch zu. Nach ein paar Metern fahren gehts dann meistens.

- PDC schon zum dritten Mal ohne Funktion (Schätzungsweise fliegt jedesmal die Sicherung raus, warum auch immer)

- Fensterheber "rattert" bei heissem Wetter (Händler meinte, eigentlich ist das nicht normal und er sollte getauscht werden. Allerdings tritt das Problem bei normaler Aussentemperatur nicht auf.

- Motor ruckelt komisch zwischen 2000 und ca. 3200 U/min

- Vorhin ging garnix mehr, wollte ihn anlassen auf einmal gingen alle Lichter aus. Der Anlasser hat nicht mal versucht zu starten. Hab dann an der Batterie gekuckt und bin aus Versehen an einen Stecker gekommen, worauf plötzlich Radio und alles andere wieder anging. Dann hab ich festgestellt, das sich die Batterie beim Fahren verschiebt, worauf ich die Schrauben nochmal richtig angezogen habe.

- Habe beim Händler Navi Software updaten lassen, Motorsoftware hat er mir abgeraten, da sie das schonmal gemacht haben und der kleine hinterher geruckelt hat. Wissen wohl nicht, wie sie das Originalfile sichern...

Bezahlt habe ich beim Händler inzwischen knapp 90€ für
1. Naviupdate (18,00€)
2. Fehlerspeicher auslesen (21,80€)
3. Schiebedach und Fensterheber überprüfen... ohne Ergebnis (12,00€)
4. PDC prüfen und funktionstüchtig machen (18€!! und es wurde anscheinend nur ne Sicherung getauscht)

Ich bin echt frustriert langsam. Es kann doch nicht sein, dass man sich auf ein Auto dieser Preisklasse (Cooper S NP ca. 31.000€) absolut nicht verlassen kann. Ich traue mich schon nicht mehr das Schiebedach aufzumachen, da ich nicht weiss, ob es zugeht wenn es anfängt zu regnen. Vor 2 Tagen ging auf der Autobahn die Reifenkontroll-Leuchte an. Von der Autobahn runter überprüft alles in Ordnung. Neu initialisiert Licht wieder aus. :x

MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver
Zitieren
#2

Hast du schonmal überlegt die Werkstatt zu wechseln und mal bei einer andern vorzufahren? Vielleicht wird dir hier dann mehr geholfen. Zwinkern
Gewährleistung ist ja bei dir gerade zu Ende wie ich sehe.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10208&d=1133884237]
VIVA LA REVOLUCION !
Zitieren
#3

Dein Händler berechnet dir Geld wenn er deinen Fehlerspeicher ausliest eek!
Wechsle schnellst möglich deinen Händler und sieh zu dass du alles auf Kulanz gergelt bekommst!!Oh man

[Bild: attachment.php?attachmentid=23231&d=1169497863]

Es war einmal...
Zitieren
#4

Da es sich bei dir um keinen Neuwagen mehr handelt, ist das ein bisschen verzwickt. Da ja die Garantie (Gewährleistung) eigentlich schon abgelaufen ist.

Würde dir auch nach möglichkeit raten, den Händler zu wechseln.
Zitieren
#5

Es gibt Neuigkeiten, für den den es interessiert.
Der Fensterheber links geht garnicht mehr, der rechts ruckelt regelmäßig bei warmem Wetter. So hat es bei dem links auch angefangen. Genauso das Schiebedach. Steht der Wagen in der Sonne macht das Schiebedach keine Bewegung. Nach ner halben Stunde daheim in der Garage geht alles wieder wunderbar.

Kurz um: Mini wieder beim Freundlichen... zum 5. Mal in 3 Wochen...
Die Batterie im Kofferraum ist auch nicht 100% fest zu bekommen. Die Schraube is so fest wie möglich angezogen, aber wenn ich sie nach ner Fahrt kontrolliere, ist sie nie an der selben Stelle.

Also bei aller Mini Euphorie weiss ich nicht, wann der Kleine diesen ganzen Mist jemals wieder gut machen soll. Eine einzige Katastrophe das Auto.
Ob nun der Händler gute oder schlechte Arbeit macht ist eine Sache, aber das ein Auto für über 30.000€ nach etwas über 2 Jahren so viele Macken und Defekte hat ist mehr als ne Blamage für BMW und auch nicht akzeptabel.

Meinen Audi A3 BJ 2001 habe ich 90tkm gefahren und das ohne den kleinsten Defekt und der war 5000€ billiger. Verarbeitung Welten besser, aber über Preis/Leistung braucht man bei nem Mini eh nicht nachdenken.

Jedes Mal wenn ich drin sitze und sich so langsam wieder ein grinsen auf meinem Gesicht aufgrund des Fahrgefühls breit macht, ist anschließend was anderes kaputt Peitsche

MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver
Zitieren
#6

Hast Du den Mini privat oder beim Händler gekauft?

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#7

Beim Händler, allerdings beim Gebrauchtwagen- und nicht beim BMW Händler. Die Reparaturen werden aber alle bei BMW durchgeführt. Bezahlen musste ich ausser den 80€ selbst nichts, da da der Gebrauchtwagenhändler bluten muss.
Allerdings bin ich nichtmal 500Km damit gefahren, weil er ständig irgendwo anders ist, ausser in meiner Garage wo er hin gehört. Jede Woche 2x muss ich jemanden organisieren, der mich beim Händler abholt und entsprechend auch wieder hinbringt.
Zum Glück habe ich Urlaub und bin nicht auf den Kleinen angewiesen.

MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver
Zitieren
#8

Dann würde ich den Mini dem Händler (da wo Du ihn gekauft hast)auf den Hof stellen und verlangen, dass er die Dinge in Ordnung bringt. Dass ist seine Pflicht (Gewährleistung) und dein gutes Recht.
Ausserdem die bisher entstandenen Kosten einfordern.
Alles schriftlich festhalten!!!!

Wenn er sich weigert, hilft nur der Rechtsweg.

Viel Glück!!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#9

Hallo!

Zum Thema Montagsmini! Ich habe auch so einen "MONTAGSMINI"!
Meine gesetzliche Gewährleistung war gerade 1 Monat abgelaufen und es fing an:

Als erstes haben sich meine Fenster selbstständig gemacht, beim Verriegeln/Abschließen der Tür sind beide Scheiben herruntergefahren - ich konnte meinen kleinen also nirgendwo mehr sicher stehen lassen. gesteigert hat sich das ganze dann noch ein Bischen, bis dann die Scheiben sogar herrunter gegangen sind wenn ich nur die Tür zu gemacht habe - war sehr witzig. Bis zum Werkstatttermin hatte ich dann einfach die Sicherung für die Fensterheber entfernt - man wusste ja nie wann die Fenster mal wieder aufgehen!

In der Werkstatt meines Vertrauens wurden dann das Schloss an der Fahrerseite und irgendein Steuergerät getauscht.

3 Wochen später fing mein PDC an zu spinnen - gab ganz wilde Geräusche von sich obwohl nichts hinter mir stand - in der Werkstatt dann der Vorführefekt - PDC so wie es sein sollte, keine Fehler im Fehlerspeicher!
Dann ging das ganze auch eine ganze Weile wieder gut. Bis es dann wieder anfing Scheiß zu machen!!! Naja bin ich wieder hin und die haben nochmal genau geschaut. Dann hatte der Lack an diesen PDC-Sensoren ganz kleine Blasen geschlagen - habe anstandslos und auf Kulanz neue Sensoren bekommen.

Dann hatte ich wieder Ruhe bis mein Heckscheibenwischer anfing ganz seltsam zu klingen! Auch dieser wurde mir auf Kulanz ausgetauscht.

Obendrein habe ich nach ca. 35.000 km nun auch einen neuen Auspuff bekommen (auf Kulanz - obwohl es sich hier schon um ein Verschleißteil handelt), da war der Krümmer kaputt und der Endtopf war wohl auch nicht mehr der Beste!

Habe meinen Mini nicht bei dem Händler gekauft bei dem ich es immer reparieren lasse! Darum bin ich besonders mit meiner Werkstatt zufrieden. Obwohl ich schon so viele Probleme hatte - habe ich jetzt gerade mal 7 € bei denen gezahlt.

Ich denke doch auch das du dich auf jeden Fall mal nach einer anderen Werkstatt umschauen solltest!

Grüße
Zitieren
#10

[Bild: 041202.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand