Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

1. Ölinspektion...
#1

also ich habe letztens schon einmal berichtet das ich die Preise bei BMW unglaublich finde. 165,- € für den 1. Olservice.

Na ja, ich hab es bei meinem Schwager machen lassen. Kam einiges günstiger. Das Problem war noch das Rückstellen im Tacho. Also fuhr ich zu einer befreundeten anderen Meister-KFZ-Werkstatt, damit die das dort machen können. Es wurde am Computer angeschlossen und probiert und probiert. Letzendlich schaute man auf einen anderen Computer auf dem ein Update war und holte sich dort die Anleitung.

Wußtet Ihr das das im Grunde jeder - wirklich jeder machen kann? Man braucht keine spezielle Software oder sonstiges. Also das finde ich schon den Hammer. Jeder kann es an seinem Fahrzeug selbst machen.

Wie hab ich denn dann noch eine Garantie das alles ordnungsgemäß gemacht wurde wenn ich mal evtl. einen gebrauchten kaufen eek!
Zitieren
#2

Servus!

Wenn Du die "Suche" benutzt verwendest, hättest Du das auch hier erfahren!

Zumal man nur einige Klicks im Geheimen BC benötigt um die Öl, Inspektion bzw Bremsen Einstellungen zu ändern.

Um auf deine Frage wegen Gebrauchtfahrzeug zurück zu kommen, es ist bei einem Gebrauchten
immer wichtig das Service-Heft unter die Lupe zu nehmen bzw.
im Motor nach dem Zettel vom letzten Ölwechsel nach zu kontrollieren
und den Km-Stand anhand des letzten TÜV besuches zu prüfen!

Sollte im Service-Heft ein Stempel von einer Werkstatt stehen, rufe dort an und erkundige dich über das Fahrzeug.

Es ist dein gutes Recht (gibst ja auch deine hart verdienten Kröten aus!)


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand