Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warmfahren ... wann ist er warm?
#1

Hallo,

habe seit 3 Wochen einen Cooper S und bin gerade noch beim "Einfahren" ... die Meinungen gehen ja hier ganz schön auseinander, aber was wohl außer Frage steht (und das ist ja bei jedem Auto so) ist, dass der Mini erstmal gut warm sein soll, bevor man richtig Gas gibt!

... leichter gesagt als getan ... mein MCS hat nur eine Anzeige für das Kühlerwasser und die normale Temperatur ist ziemlich schnell beim MCS erreicht

... viel wichtiger ist ja aber die Temperatur des Öls ... leider habe ich keinen Öldruck oder -temperaturmesser

... gibt es da eine "Faustformel"? ... kann ich davon ausgehen, dass wenn das Wasser auf Betriebstemperatur ist, das Öl dann auch oder zumindest ein bischen später ... oder fahrt ihr nach Zeit ... oder was auch immer?!


grazie e ciao
mario
Zitieren
#2

Das Öl braucht länger als das Wasser um warm zu werden. Um es genau zu wissen, wann das Öl richtig warm ist, macht es Sinn, sich Zusatzinstrument einzubauen.
Zitieren
#3

~ 80 Grad Öltemperatur

Kommt immer auf die Außentemperatur an wie schnell der kleine warm wird.
Ich fahre meist um die 15-20km maximal bis 3000 Umdrehungen bis ich durchtrete....


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#4

dee-kay schrieb:~ 80 Grad Öltemperatur

Kommt immer auf die Außentemperatur an wie schnell der kleine warm wird.
Ich fahre meist um die 15-20km maximal bis 3000 Umdrehungen bis ich durchtrete....

... 15-20 km ... das ist ja dann schon lange
Zitieren
#5

Ich machs wie dee kay:
unter 15km geht nichts
Zitieren
#6

Ich schau immer auf die Uhr beim Starten.
Die ersten 10-15 Minuten (je nach Aussentemperatur) drehe ich nicht über etwa 3000 U/min.
Zitieren
#7

meiner braucht am Öltemperaturzeiger ca. 12-15km, um auf 80 Grad zu kommen. Ab 70-75 Grad geb ich im Bedarfsfall schon mal Stoff - so bis 4500-5000, das genügt eh, um alles zu erledigen, was da so dahinschleicht.

Ansosnten, die ersten 10-15 km immer brav warm fahren, bevor Du Deinem S die Sporen gibst.
Zitieren
#8

Ferdi schrieb:meiner braucht am Öltemperaturzeiger ca. 12-15km, um auf 80 Grad zu kommen. Ab 70-75 Grad geb ich im Bedarfsfall schon mal Stoff - so bis 4500-5000, das genügt eh, um alles zu erledigen, was da so dahinschleicht.

Ansosnten, die ersten 10-15 km immer brav warm fahren, bevor Du Deinem S die Sporen gibst.

... danke, dass hilft mir schon weiter
Zitieren
#9

Hui, hätte nicht gedacht das das so lange dauert ^^

Habe auch schon an die angesprochenen Zusatzinstrumente gedacht. Aber so wirklich drin haben möcht ich die nicht.

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#10

n!ck schrieb:Hui, hätte nicht gedacht das das so lange dauert ^^

Habe auch schon an die angesprochenen Zusatzinstrumente gedacht. Aber so wirklich drin haben möcht ich die nicht.


... apropos Zusatzinstrumente ... habe auf den Loreley-Fotos Instrumente neben dem Drehzahlmesser (auf dem Lenkrad) gesehen ... gibt es die original von MINI bzw. JCW? ... bisher kannte ich nur die unter der Schalterleiste
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand