Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Roter Bereich Drehzalmesser
#1

Hallo zusammen
Beim Drehzahlmesser hat es innerhalb des roten Bereiches Leuchtanzeigen, welche, je näher der Motor an der Betriebstemperatur ist, gegen oben ausgehen. Bzw. verschiebt sich der rote Bereich von etwas über 6000 auf über 7000 Umdrehungen.

Bei meinem bleibt es aber immer gleich Confused

Es verschwinden keine Leuchtbälkchen wenn der Motor warm wird und auch bei total kaltem Motor leuchten immer nur die gleiche Anzahl Bälkchen...
Das ist nicht normal, oder???

Danke für Eure Hilfe!
Zitieren
#2

Zitat:Es verschwinden keine Leuchtbälkchen wenn der Motor warm wird und auch bei total kaltem Motor leuchten immer nur die gleiche Anzahl Bälkchen...

So ist es normal Top


Beim MINI wird der verfügbare Drehzahlbereich nicht variabel angezeigt.
Diese Funktion ist auch in anderen Fahrzeugen kaum zu findend. Nur bei Hochleistungsmotoren, z.B. vom Schlage des BMW M3 oder M5 finden sich solche variablen Anzeigen.

Also, alles klar bei dir Sonne
Gruß Bluebox.....

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#3

danke.. Top
es nimmt mich aber schon noch wunder, weshalb der rote Bereich dann mit leuchtenden Strichen (die nicht alle leuchten...) ausgestattet ist...?
Zitieren
#4

Liegt ganz einfach daran das alle den gleichen DZM haben.
Beim One D sind dann z.B. mehr Lämpchen an.
Zitieren
#5

Da hab ich mich auch gewundert und die selbe Frage meinem Freundlichen gestellt. Mit Navi sieht man garnicht welche Temperatur der Motor hat. Es gibt nur ne Warnlampe, wenn er zu heiss ist. Aber ob er zu kalt ist, sieht man nicht.

MINI Cooper S 05/2003 DarkSilver
Zitieren
#6

Die Lämpchen wurden für das CTV-Getriebe verbaut!

Das Getriebe verträgt nicht so viel Drehzahl.
Zitieren
#7

Busheizer schrieb:Liegt ganz einfach daran das alle den gleichen DZM haben.
Beim One D sind dann z.B. mehr Lämpchen an.

Der ONE D hat nen anderen Drehzahlmesser. Zumindestens das Zifferblatt ist etwas anders aufgeteilt.
Der Drehzahlmesser beim ONE D hat insgesamt Tausend Touren weniger auf dem Zifferblatt als beim Cooper / Cooper S.

Gruss Carsten
Zitieren
#8

viele Meinungen hier... Zwinkern
Das mit den verschiedenen Motorisierungen leuchtet mir ein, nur wäre es doch sicher einfacher und kostengünstiger gewesen, wenn einfach verschiedene Zifferblätter mit verschiedenen roten Bereichen hergestellt werden würden....?
Dann wiederum müssten die Lämpchen doch irgend eine Funktion haben, oder??
Zitieren
#9

Hat das vielleicht damit zu tun das sie mitgedacht haben wenn man ne andere Software aufspielt wo der Drehzahlbegrenzer später einsetzt? Wink

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#10

Die LEDs für den roten Bereich sind im Steuergerät für die jeweilige Motorisierung hinterlegt. MOD hat ab 5500umin (also voll), ONE/Cooper mit CVT ab 6000umin und bei dem Rest bin ich mir nicht 100% sicher.
Da es mich aber gestört hat, das diese LEDs im DZM "tot" sind, habe ich diese gegen die orig. Orangenen LEDs getauscht und lasse diese permanent leuchten. Dafür wurde das innere Gehäuse so modifiziert das die erste rote LED (bei 6200) in den Bereich mit den getauschten leuchtet und somit einen "sanften" Farbübergang von Orange nach Rot stattfindet Zwinkern

Leider kommt das auf dem Bild net so gut:
[Bild: Unbenannt-1.jpg]

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand