Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini einlagern
#1

Hallo Gemeinde,

ich werd meinen mini für 1 jahr abmelden Augenrollen . Wie lagere ich ihn am besten ein? Batterie abklemmen oder an nen "Batterie jogger" dranhängen?
Ein bisschen Öl in die Zylinder kippen??

Her mit euren Tips Zwinkern

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#2

PeterS schrieb:Hallo Gemeinde,

ich werd meinen mini für 1 jahr abmelden Augenrollen . Wie lagere ich ihn am besten ein? Batterie abklemmen oder an nen "Batterie jogger" dranhängen?
Ein bisschen Öl in die Zylinder kippen??

Her mit euren Tips Zwinkern

Hi,

also Öl würde ich nicht in die Zylinder kippen! ... wenn schon, dann gibt es von diversen Herstellern (z. B. Liqui-Moly) einen Konservierer

... ich selbst habe den nur 1mal in meiner 18-jährigen "Oldtimerzeit" benutzt ... bei mir gabs nie Probleme ... auch ohne!

... was im Zusammenhang mit Kolben ganz gut ist ... ab und zu den höchsten Gang einlegen und dein Fahrzeug schieben ... dabei bewegen sich die Kolben und sitzen garantiert nicht fest ...

... Luftdruck etwas erhöhen, damit du keinen Stand-Platten bekommst ... aufbocken würde ich dir nicht empfehlen

... Fahrzeug säubern und abdecken ... am besten mit speziellen Tüchern, die sind schwerer und lassen den Staub nicht durch ... bei einem Leintuch z. B. "wandert" der Staub mit der Zeit durch

... absolut wichtig ... volltanken ... sonst könnte er Tank rosten (oder hat der Mini einen Kunstofftank ... keine Ahnung)

... wenn du ein Cabrio hast, dann die Verdeckveriegelung öffnen um ein bischen die Spannung abzubauen

... Leder einwachsen

... Schadhafte stellen an der Karosserie können mit Sprühwachs kurzzeitig versiegelt werden

... empfindliche Chromteile werden in der Oldi-Szene oft mit Vaseline eingeschmiert

... ganz pennible stopfen noch ölgetränkte Lappen in den Auspuff um Kondenswasserbildung zu vermeiden

... Handbremse auf -keinen- Fall anziehen ... könnte "festbacken"

... Batterie immer abklemmen oder besser an einen "Dauerlader"

... so jetzt fällt mir nix mehr ein

... viel Spaß ciao mario
Zitieren
#3

in den Innenraum sowas reinpacken, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt und es zu schimmeln/ stinken beginnt Kotzen

[Bild: cerrsit7vf.jpg]

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#4

Zu den Reifen kann ich dir noch nen Rat aus meiner Motorradzeit geben. Ab und an mal das Auto ein bisschen versetzen, damit die Reifen nicht einseitig belastet werden.

So long Wink . kannst ja auch mal mit einem BMW Händler erden, was der meint. Er wird dir natürlich versuchen die Pellerine da zu verkaufen aber vielleicht hat er ja auch noch andere wertvolle Tips.

Cu zmasta
Zitieren
#5

zmasta schrieb:Zu den Reifen kann ich dir noch nen Rat aus meiner Motorradzeit geben. Ab und an mal das Auto ein bisschen versetzen, damit die Reifen nicht einseitig belastet werden.

So long Wink . kannst ja auch mal mit einem BMW Händler erden, was der meint. Er wird dir natürlich versuchen die Pellerine da zu verkaufen aber vielleicht hat er ja auch noch andere wertvolle Tips.

Cu zmasta


... genau ... hatte ich vergessen ... ich mach mir immer mit Kreide Striche an den Reifen, damit ich den Wagen nicht wieder an die gleiche Stelle schieben Zwinkern ... das mach ich dann immer, wenn ich auch die Kolben bewege
Zitieren
#6

Reifen?

Vorgabe von BMW, bei den bei uns gelagerten, gebrauchten BMWs, ist ein Luftdruck von 3,5bar. Und verschoben, bzw. umgestellt wird da garnix Zwinkern
Ich habe meine Spieder im Winter genau so abgestellt und hat danach kein Problem mit den Reifen.
Zitieren
#7

Mini-Mike schrieb:Reifen?

Vorgabe von BMW, bei den bei uns gelagerten, gebrauchten BMWs, ist ein Luftdruck von 3,5bar. Und verschoben, bzw. umgestellt wird da garnix Zwinkern
Ich habe meine Spieder im Winter genau so abgestellt und hat danach kein Problem mit den Reifen.

... was für einen Spider hast du denn (ich habe nämlich einen Pininfarina Spidereuropa Smile ) ... 3,5 bar ist schon extrem hoch ... klar dass es dann keinen Standplatten mehr geben wird ... aber ist das nicht auf Dauer zu viel für die Reifen? ... ich meine, die werden ja "im Gesamten" dann für lange Zeit überdehnt?! ... oder lagert ihr euro Autos nur 1-2 Monate ein?
Zitieren
#8

124er Fiat Spider Bj 1978... Zwinkern

Nö, die Autos stehen auch länger als ein Jahr (je nachdem wie BMW die Autos halt weiterbringt). Ist halt Vorgabe eines Herstellers und die werden's schon wissen...
Was soll sich da auch überdehnen?
Bestimmt nicht mehr als wenn man zügig durch Kurven heizt...
Aber eines ist klar: Mit dem Druck würde ich jetzt auch ned rumfahren Zwinkern
Zitieren
#9

danke für die Tips Top

@mini-mike

kauf endliche meinen GT Peitsche Zwinkern

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#10

barattolo schrieb:ab und zu den höchsten Gang einlegen und dein Fahrzeug schieben ... dabei bewegen sich die Kolben und sitzen garantiert nicht fest ...

... Handbremse auf -keinen- Fall anziehen ... könnte "festbacken"

Gilt auch für die Kupplung. Selten, aber selber zwei mal erlebt.
Deswegen tatsächlich schieben und nicht etwa per Rätsche an der Kurbelwelle.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand