Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper und T@B (Wohnwagen)
#1

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob jemand von euch schon mal erfahrungen
mit einem Wohnwagen und einem Mini gemacht hat.
Da ich kein anderes Auto als den Mini habe und ich sehr wahrscheinlich
mal in Camping Urlaub fahren möchte, bleibt mir kein anderes Modell
als der T@B von Tabbert.
Ist zwar nur ein Schlaf Sarg, aber es reicht.
http://www.tab-out-of-line.de
Danke für eure Antworten.

Gruß Jan
Zitieren
#2

Ich glaub ein Freiburger hat eine Anhängerkupplung an den Mini gemacht. Geht aber nich beim S sonst muß da der ganze Auspuff umgebaut werden. Hier im Forum gibt es eine Seite wo der Umbau zu sehen ist
Ich schau gleich wo die Seite istWinke 02

Sonne
Zitieren
#3

http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...anh%E4nger

Winke 02

Sonne
Zitieren
#4

minibaby schrieb:Also Erfahrung damit hab ich zwar nicht aber du könntest dich mal an den Holländer wenden, ich glaube der hat einen Wohnwagen am MINI.

Braucht man dafür n extra Führerschein?

Also die ihren Führerschein etwas länger haben nicht ! Es ist seit ich weis nicht genau seit wann so das wenn man Hänger fahren möchte das extra in der Fahrschule dazu machen muss sonst darfst du mit dem Schein keinen fahren!

MfG HSL
Zitieren
#5

HSL schrieb:Also die ihren Führerschein etwas länger haben nicht ! Es ist seit ich weis nicht genau seit wann so das wenn man Hänger fahren möchte das extra in der Fahrschule dazu machen muss sonst darfst du mit dem Schein keinen fahren!

MfG HSL

Nicht ganz! Hängt vom zulässigen gesammtgewicht des anhängers ab.
minibaby ist 21 ... steht jedenfalls so im profil ... er darf also ohne BE-Führerschein anhänger fahren, bei denen das zulässige gesammtgewicht unter 450kg liegt. Für alles was schwerer werden kann braucht man den BE-Schein. BE = Anhängerführerschein!

Der Führerschein macht schon sinn! ich hab schon so manchen älteren menschen gesehen, der mit seinem 6m anhänger nicht zurecht kam!
Zitieren
#6

MC Philipp schrieb:............Der Führerschein macht schon sinn! ich hab schon so manchen älteren menschen gesehen, der mit seinem 6m anhänger nicht zurecht kam!

ich hab schon viele ältere Menschen gesehen, die mit ihrem Auto ohne Hänger auch nicht zurecht gekommen sind Devil! .
Und auch jüngere Devil! .
Zitieren
#7

Ferdi schrieb:ich hab schon viele ältere Menschen gesehen, die mit ihrem Auto ohne Hänger auch nicht zurecht gekommen sind Devil! .
Und auch jüngere Devil! .

das war absolut nicht böse gemeint! ich hab keinen hängerführerschein und ich würde mir das nicht einfach so zu trauen, einen 6m wohnwagen aus einer straße zu sätzen ohne dabei in den gegenverkehr zu kommen. so was lernt man da.
und jetzt schluss mit offtopic.
Zitieren
#8

Jan schrieb:Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob jemand von euch schon mal erfahrungen
mit einem Wohnwagen und einem Mini gemacht hat.
Da ich kein anderes Auto als den Mini habe und ich sehr wahrscheinlich
mal in Camping Urlaub fahren möchte, bleibt mir kein anderes Modell
als der T@B von Tabbert.
Ist zwar nur ein Schlaf Sarg, aber es reicht.
http://www.tab-out-of-line.de
Danke für eure Antworten.

Gruß Jan

Hallo
Ich habe auch einen Wohnwagen am Mini es gibt mehrere Möglichkeiten bei den Wohnwagen und beim Preis der AHK.
Wenn du mehr Info brauchst kein Problem

Gruß
Jürgen
Zitieren
#9

Wenn du nicht gerade zig Mal pro Jahr in den Campingurlaub fahren möchtest, wäre es auch eine Alternative, bei Bedarf für den Zeitraum ein Wohnmobil zu mieten. Ist m.E. praktischer, du sparst das Geld für den Wohnwagen und mußt dir auch kein häßliches Hörnchen an den Mini basteln.
Zitieren
#10

Desmoquattro schrieb:Wenn du nicht gerade zig Mal pro Jahr in den Campingurlaub fahren möchtest, wäre es auch eine Alternative, bei Bedarf für den Zeitraum ein Wohnmobil zu mieten. Ist m.E. praktischer, du sparst das Geld für den Wohnwagen und mußt dir auch kein häßliches Hörnchen an den Mini basteln.

Hast nicht ganz Recht bei mir sieht man kein " Hörnchen oder sonst was.
Ausserdem hast du im eigenen WoWa immer dein eigenes Bett !

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand