Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welchen Winterreifen? Erfahrungswerte gesucht
#1

Moin,

ich brauche für meine schon vorhandenen 16'' Alus Winterreifen in den Dimensionen 195/55 ohne Notlauf.

Hab schon zwei Favoriten:

1. Conti Winter Contact 810 würd ich für 490,- inkl. Montage bekommen
2. Dunlop Winter Sport M3 hab ich noch keinen Preis für.

Dann hatte ich noch den Bridgestone LM25, ist aber genauso teuer wie der Conti und laut Tests nicht annähernd so gut.

Hat jemand einen der beiden oben schon gefahren oder nen anderen Geheimtipp für mich?

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#2

Also der Dunlop M3 ist der beste Reifen den ich jemals gefahren bin Top

Auf Schnee und bei Nässe einfach unschlagbar und absolut einfach zu kontrollieren...

leider gibts den in meiner jetzigen Dimension nicht (205/45 17) daher hab ich jetzt TOYO Snowprox... ansonten würd ich nur noch Dunlop fahren...

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#3

der dunlop kostet ca. 114,- /st. ohne Montage

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#4

Bridgestone Blizzak LM-22 - 215/40/R17 83 V
Highspeed Winterreifen bis 240 km/h

Die Stärken hat der Reifen bei trockener Fahrbahn und man sagt dem Reifen zwar Schwächen auf nasser Fahrbahn nach, aber ich fahre ihn trotzdem ganz gern. Würde den Reifen momentan auch wiederkaufen.

Preis: ca. 180,-EUR/Reifen (ohne Montage)
Zitieren
#5

Also in der aktuellen AMS haben sie Winterreifen getestet...
Erbnis:
1. Dunlup - SP Winter Sport D3 (ca. 132€)
2. Goodyear - Eagle Ultra Grip 7 (ca. 141€)
3. Pirelli - Winter 210 Sotto Zero (ca. 139€)
4. Continental - Winter Contact TS 810 (ca. 153€)
5. Bridgestone - Blizzak LM 25 (ca. 131€)

....

Gruß

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#6

Hallo

Ich besitze einen Mini Cooper S (Baujahr Jänner 2005)
Ich will auf meinem Mini Winterreifen mit Runflateigenschaften
auf Stahlfelgen aufziehen.

Kann ich dafür normale Stahlfelgen benutzen oder muss man hier
spezielle Stahlfelgen für Runflatreifen kaufen.

Und welche Winterrunflatreifen würdet Ihr mir empfehlen?

MfG
Helli
Zitieren
#7

Ich hab mich jetzt glaub ich für den Conti entschieden. Ist laut AMS bei Nässe und Trocken besser oder gleich auf mit dem Dunlop und 480 inkl. Montage ist n super Preis. Den Goodyear gibts leider auch nicht in meinen Dimensionen.

@Helli: Generell muss eine Felge für Runflats geeignet sein. Ansonsten sind die Reifen mit und ohne Runflat ja von dem Profil und der Gummimischung gleich.
Wenn du also von den Dimensionen die freie Auswahl hast: Auto Motor und Sport, ADAC, Stiftung Warentest usw. Überleg dir vorher ob du eher Nässe oder eher Schnee bei dir in der Gegend hast und leg dann deinen Schwerpunkt fest.

Wieso willst du unbedingt Runflats? Ich hab mich jetzt bewusst dagegen entschieden, weil meine jetztigen Runflat Sommerreifen doch extrem untersteuern, weil der Reifen einfach nicht walgen (oder walken?) kann. Denn was passiert eher: ein tatsächlicher Reifenplatzer, oder Rausfliegen aus ner Kurve? Außerdem sind die normalen preiswerter.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#8

Habe mir im letzten Winter die Goodyear Eagle Ultragrip GW3 Reifendimension 195/55R 16H aufziehen lassen.
Bin sehr zufrieden mit denen. Finde die halten gut auf Schnee und so gut es eben geht auch auf Eis. Überzeugend finde ich den Komfort, manchmal habe ich glatt vergessen Winterpneus drauf zu haben. Bei den 210 die mein Cooper laut Navi läuft fühlte sich das Ganze auch noch ganz gut an. Für diesen Winter halten sie eh noch, würde sie aber auch wieder kaufen.
Zitieren
#9

Ich hatte auf meinem Cooper die Dunlop winter Sport M2 DSST mit 175-60/15, der Reifen war genial. Auf Nässe Super Traktion und im
Schnee gigantischen Grip

Hab dann bei meinem S auf Dunlop Winter Sport M3 DSST mit 195-55/16 gewechselt und dieser Reifen ist eine einzige Katastrophe. Im nassen überhaupt keine Traktion, bei schneller Kurvenfahrt rutschen über alle vier Räder und im Schnee Null Grip.
Und das schlimme ist das der Reifen total unberechenbar ist.

Gruß

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#10

Helli schrieb:Hallo

Ich besitze einen Mini Cooper S (Baujahr Jänner 2005)
Ich will auf meinem Mini Winterreifen mit Runflateigenschaften
auf Stahlfelgen aufziehen.

Kann ich dafür normale Stahlfelgen benutzen oder muss man hier
spezielle Stahlfelgen für Runflatreifen kaufen.

Und welche Winterrunflatreifen würdet Ihr mir empfehlen?

MfG
Helli



Stahlfelgen??? Motzen

Ich kann mir nicht vorstellen dass es für 175/65 15 Runflats gibt Püh! oder schweben dir andere Dimensionen vor???

Außerdem kosten Winterrunflats um einiges mehr als nicht RF...

Beispiel: Pirelli Snowsport ohne RF 150,- mit RF über 180,-

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand