Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One geht ständig aus
#1

Hallo!

Bin ganz neu hier, mal sehen, ob einer das gleiche Problem hat wie ich.
Also: Ich hab' einen Mini One, Baujahr 11.02, im Originalzustand, also kein Tuning-Schnickschnack oder sonstwas dran rumgebastelt.

Um es kurz zu fassen: Die Kiste geht dauernd aus, meistens im Leerlauf, machmal aber auch während der Fahrt. Das äußert sich dann so, dass er plötzlich anfängt zu stottern, und dann schließlich ausgeht. Ich halte dann an, mach den Motor aus, starte neu -> läuft wieder. Manchmal bleibt dann die gelbe Lampe unten im Tacho (die obere der beiden, manchmal auch beide) ständig an. Er fährt dann sehr unruhig, und nimmt schlecht Gas an und geht dann gerne wieder aus.
Im Fehlerspeicher stand auch mal was von einem Drosselklappenfehler, woraufhin der Drosselklappenstutzen und einiges Andere ausgetauscht wurde. Nach drei Wochen wieder das gleiche Spiel. Dann neue Software drauf -> läuft zwei Tage, dann wieder der selbe Mist.
Übrigens: Ist egal, ob die Klimaautomatik läuft oder nicht, tritt immer auf.
Echt ätzend, ich denke schon an Wandelung des Vertrages.

Er war schon 5 mal in der Werkstatt, das ist doch nicht normal, oder? Böse!

Und dann dieses Geklappere im Innenraum! Habt Ihr das auch? Vom Dachhimmel, von den B-Säulen, von unter dem Lenkrad, es ist einfach nicht erträglich, überall knarrt und klappert es. Freunde spotten schon über die billige Verarbeitung.

Der Vollständigkeit halber kann ich Euch noch erzählen, was noch so war:
-Kofferraumschloss hat nicht mehr verriegelt (Klappe war immer offen)
-Türen bei geringem Frost zugefroren, sodass ich nicht mehr raus (!) konnte (war kaum peinlich auf dem Parkplatz einer Fordwerkstatt durch die Heck-Klappe auszusteigen)


So, nun ist es doch etwas länger geworden.

Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, und kann mir helfen (oder wenigstens ein Wenig Trost spenden)

Viele Grüße,

Björn
Zitieren
#2

Motorelektrik Cry Ein leidiges Thema.
Wie schauts denn mit der Motorsoftware aus? Aktuellste drauf?

Ich hatte so einen Fehler mal bei meinem Ur-alt E30 und wir haben
knapp 2Jahre den Fehler (Zündspule) gesucht. Exakt so, wie es bei
Dir war. Dann auch ab und an mal ein paar Monate Ruhe.

Ist das Witterungsabhängig? Bei Regen schlimmer, oder...?

Zitat:Türen bei geringem Frost zugefroren, sodass ich nicht mehr raus (!) konnte (war kaum peinlich auf dem Parkplatz einer Fordwerkstatt durch die Heck-Klappe auszusteigen)

Nur so ein Tip: Schon mal etwas von Gummipflege gehört Zwinkern
Dann frieren Dir auch die Gummis/Türen nicht mehr zu Tongue

CU Oli
Zitieren
#3

Zuerst mal ne Runde Streicheleinheiten! Zwinkern

Mal im ernst, und mit dem leichten angefangen:

Scheiben zugefroren -> Vaseline oder Silikon an die Dichtungen im Winter sollte helfen.

Heckklappenschloß -> austauschen lassen, es gibt ein neues, beim alten kam das häufiger mal vor

Klappern bemängeln -> sollen die mal versuchen zu beheben, so einige Fehlerquellen lassen sich ausschalten!


Motor aus -> tja, gibt 2 Lösungen: Andere Software und ein Fehler der Drosselklappensteuerung! Augenrollen

Da Du ja beides schon bekommen hast, würde ich im 2. Anlauf Deiner Werkstatt mal deutlicher auf die Füße treten!!!
Sehr deutlich, denn sowas darf ja echt nicht sein!

sag denen mal, sie sollen Dir schon mal erklären, wie Du bei 200 auf der Autobahn reagieren sollst, wenn Dein Wagen aus ist, die Lenk und Bremsunterstützung ausfällt....

Also Wandlung kann erst erfolgen, wenn der händler 3x den gleichen Fehler nicht beheben konnte!
Das würd ich ihm dann auch mal sagen!

PS: wo kommst Du her?
Vielleicht kennt hier einer nen besseren Händler in Deiner Nähe?
Zitieren
#4

Big Grin
Hallo!

Ich fass' es nicht! Das ging ja schnell mit Euren Antworten!
Also zum Thema Türen zufrieren: Als das passiert ist, war die Kiste mal grade einen Monat (!) alt! Muss ich da schon Gummi-Pflege betreiben?? Außerdem waren nicht die Dichtungen festgefroren, sondern die Schloss-Mechanik selbst war eingefroren. Die Türen haben sich nicht einen Millimeter bewegen lassen. Die ham die Schlösser dann nachgefettet, hat aber nicht viel gebracht, ist wieder aufgetreten, wenn auch nicht so schlimm.

Das Problem mit dem Ausgehen ist nicht witterungsabhängig. Habe bei der Werkstatt auch schon Druck gemacht, ist ja jetzt zum dritten Mal deswegen in Behandlung. Jetzt will sich ein 'Spezialist' mit dem Auto auseinander setzen, der sich ausschließlich darum kümmern wird. Wenn das nix bringt, kann ich den Wagen zurück geben (Zitat des Service-Leiters)

Ich bin mal gespannt, und werd' berichten.

Viele Grüße,

Björn

Ach so, ich komme aus Reinbek, das leigt im Südosten von Hamburg. Wenn einer einen guten Händler weiß, ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Zitieren
#5

Südosten von Hamburg?
Na dann bist ja im Strahlengebiet von chapter north! Big Grin

Hau doch mal meisterhaft an! Der ist unabhängiger KFZ Meister mit eigener Werkstatt, und bastelt so einiges an tieferlegungspaketen in den MINI!

Mein Tipp:

Begib Dich mal nach Stammtische und da nach chapter north!
Begib Dich direkt dorthin! gehe nicht über LOS, ziehe nicht 4000Euro ein! Lol

Da wird Dir geholfen!
Zitieren
#6

bjoern_krueger schrieb:Ach so, ich komme aus Reinbek, das leigt im Südosten von Hamburg. Wenn einer einen guten Händler weiß, ich bin dankbar für jeden Hinweis.

Reinbek - dann bist du mit deinem Mini bestimmt bei der BMW-Niederlage in Bergedorf....
Ich habe bisher nur Erfahrung mit B&K in HH-Harburg. Ist ja über die A1 relativ schnell zu erreichen. Oder mal in eine andere BMW-Niederlassung gehen...

Welche Farbe hat dein One? Ich arbeite in Glinde - vielleicht sind wir uns ja schon mal auf der Strasse begegnet....
Gucke auf alle Fälle mal unter "Stammtische" in die Rubrik "@Chapter North" - da gibt es eine ganze Menge Spaß und auch die eine oder andere (sinnvolle?) Info.
Zitieren
#7

Anonymous schrieb:
bjoern_krueger schrieb:Ach so, ich komme aus Reinbek, das leigt im Südosten von Hamburg. Wenn einer einen guten Händler weiß, ich bin dankbar für jeden Hinweis.

Reinbek - dann bist du mit deinem Mini bestimmt bei der BMW-Niederlage in Bergedorf....
Ich habe bisher nur Erfahrung mit B&K in HH-Harburg. Ist ja über die A1 relativ schnell zu erreichen. Oder mal in eine andere BMW-Niederlassung gehen...

Welche Farbe hat dein One? Ich arbeite in Glinde - vielleicht sind wir uns ja schon mal auf der Strasse begegnet....
Gucke auf alle Fälle mal unter "Stammtische" in die Rubrik "@Chapter North" - da gibt es eine ganze Menge Spaß und auch die eine oder andere (sinnvolle?) Info.

ooops, ich war mal wieder nicht eingeloggt !! Oops!
Zitieren
#8

@bjoern

hi erstmal Smile

ich würde mir ernsthaft überlegen, ob ich den mini nicht einfach wandle? bei baujahr ende 2002 dürftest du nicht all zu viel km gefahren sein, oder ?
wenn der drosselklappenpotientometer 1x ausgetauscht wird, dann muss der wagen wieder einwandfrei laufen (gerade im hinblick auf das baujahr!).

mac
Zitieren
#9

Jo, bin auch am Überlegen, die Kiste zurück zu geben (aber er is' doch so knuffig!). Reicht mir langsam echt. Allerdings bin ich ja offensichtlich noch gut dran. Hab' gestern mal bis in die Nacht im Forum (ist übrigens echt super-duper!!) gestöbert, da gibt's ja 'ne Menge Leutchen, die 10, 15 Mal in der Werkstatt waren. Wird mir ganz übel, wenn ich daran denke, was mir noch bevor steht.

Na mal sehen, vielleicht läuft er ja wieder, wenn er vom Doktor zurück nach Hause kommt.

Falls ich ihn wandle, überlege ich, einen Mini Diesel zu kaufen. Hat da einer mit Erfahrung? Spritzig? Verbrauch? Steuern? etc.

Na, werd mich mal im Internet schlau machen.

Viele Grüße,

Björn
Zitieren
#10

Mit Diesel gibt´s noch nicht wirklich Erfahrung!
Dafür isser noch zu neu.
Von uns hat den noch keiner!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand