Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Hilfe - Vorderachse knarzt und quietscht!
#1

Ich habe ein Problem, dessen Lösung offensichtlich mehr als schwierig zu sein scheint: Mein JCW-Flitzer (KW-Gewinde-Fahrwerk, Eibach Stabis) knarzt beim Anfahren. Ziemlich unangenehmes Geräusch. Nicht metallisch, eher Gummi/Metall. Passiert ausschließlich, wenn die Räder eingeschlagen sind (egal welche Richtung ab etwa 30 % Einschlag). Hört sich an, wie eine dumpf quietschende Tür im GeisterschlossBöse! . Ist schlagartig verschwunden, wenn ich die Kupplung trete und nur um die Ecke rollen lasse. Aber sobald Kraftübertragung auf die Vorderräder kommt, klingt es als würden die Räder (7x17, 205er Serienbreite mit 12mm DS) irgendwo gegenkommen (ist aber ganz sicher nicht der Fall). Wir haben dank der großartigen Hilfe von "Meisterhaft" heute einige Dinge ausschließen können: Reifen sind es nicht, Stabis gelöst - sind es auch nicht, Domstrebe ausgebaut (auch nicht). Und jetzt hoffe ich, dass jemand aus der Mini-Gemeinde dieses Problem kennt und vielleicht sogar die dazugehörige Lösung kennt....Cry

[edit= Hier die Klärung des Problems:]
Challenge schrieb:So, jetzt steht es fest: Diese ekelhaften Geräusche an meiner Vorderachse sind bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h vollkommen normal (na klasse!). War gestern sehr lange bei BMW, habe auf dem Hof mehrere nagelneue CPS gefahren. Diejenigen, die eine Diff-Sperre hatten, karzten und quietschten genauso wie mein Auto. Manche lauter, manche leiser. BMW kennt das Problem (jedenfalls in München), will diesen Hinweis auch in die Bedienungsanleitung aufnehmen. In Hamburg führte man diese Geräusche allerdings zu allererst mal auf mein KW-Fahrwerk und die Eibach-Stabis zurück (beides hatte nachweislich NICHTS damit zu tun!!)! War ja auch einfach. Dennoch: Sie waren gestern sehr fair zu mir und haben mich ordentlich behandelt. Schien als wäre es ihnen etwas peinlich. Mein größtes Dankeschön gilt allerdings "Meisterhaft", denn der hat stundenlang nach einem Problem gesucht, das er keinesfalls zu verantworten hatte. Danke Tim. Dann knarzen wir mal weiter......
#2

Oha das hört sich ja nicht lusitig an.
Von so einem Problem, so wie Du es beschrieben hast habe ichnoch nichts gehört. Kannst Du das Geräusch selber noch ein wenig besser beschreiben? So richtig kann ich mir nichts darunter vorstellen.

arrived
#3

Tja , das Geräusch ist wirklich schwierig zu beschreiben.
Am besten passt die Beschreibung wie wenn man mit einem platten Reifen fährt. Dieses Geräusch wenn das Gummi "walkt"
Sehr deutlich zu hören und auch ein wenig im Lenkrad zu spüren.
Komisch ist aber das es nur im eingschlagenen Zustand passiert.
Bei Geradeaus ist nichts.

Komisches Auto....naja ist ja auch´n komischer Besitzer Devil!

Also ich hätte ja noch weiter gesucht.............Pfeiff

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
#4

Meisterhaft schrieb:Tja , das Geräusch ist wirklich schwierig zu beschreiben.
Am besten passt die Beschreibung wie wenn man mit einem platten Reifen fährt. Dieses Geräusch wenn das Gummi "walkt"
Sehr deutlich zu hören und auch ein wenig im Lenkrad zu spüren.
Komisch ist aber das es nur im eingschlagenen Zustand passiert.
Bei Geradeaus ist nichts.

Komisches Auto....naja ist ja auch´n komischer Besitzer Devil!

Also ich hätte ja noch weiter gesucht.............Pfeiff


Ich weiß, bin ja auch dankbar, aber dann sah ich auf dem Boden diese gelbe Binde mit den drei Punkten liegen und bekam dieses komische Gefühl......Zwinkern
#5

Challenge schrieb:Ich weiß, bin ja auch dankbar, aber dann sah ich auf dem Boden diese gelbe Binde mit den drei Punkten liegen und bekam dieses komische Gefühl......Zwinkern


Häää ? was hat Du gesagt ? Mr. Gulf
Ach die gelbe Binde, ja das war die für die starken Tage :macho:

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
#6

Challenge schrieb:Ich weiß, bin ja auch dankbar, aber dann sah ich auf dem Boden diese gelbe Binde mit den drei Punkten liegen und bekam dieses komische Gefühl......Zwinkern

Sei froh das es die war. Denn für Dein Problem braucht man wohl gute Ohren.

Ach ja
"Wo es dunkel ist, da ist fühlen keine Schande" Pfeiff Pfeiff

arrived
#7

Meisterhaft schrieb:Häää ? was hat Du gesagt ? Mr. Gulf
Ach die gelbe Binde, ja das war die für die starken Tage :macho:

Ich denke immer noch darüber nach, ob es etwas mit dem Federbein zu tun haben könnte, aber dieses drehende Geräusch irritiert mich dabei und die Tatsache, dass es bei getretener Kupplung nicht auftritt, spricht ja eher für den Antrieb, oder?!
#8

nee aber mal im Ernst.
Wenn ich nochmal drüber nachdenke fällt mir eigentlich nur ein unterschied zwischen Geradeaus und Lenkeinschlag (li o. re) ein.

Die Antriebwellen bzw die äußeren Gelenke mit den Achsmanschetten drumherum. Ansonsten sind sowohl Geradeaus oder auch in der Kurve
alle Komponeten gleich.

.....hmmm da fällt mir noch ein. Hast Du nicht ein Speerdifferenzial ?

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
#9

Challenge schrieb:Ich denke immer noch darüber nach, ob es etwas mit dem Federbein zu tun haben könnte, aber dieses drehende Geräusch irritiert mich dabei und die Tatsache, dass es bei getretener Kupplung nicht auftritt, spricht ja eher für den Antrieb, oder?!
Wenn der Einschlagwinkel so bleibt wie er ist, würde ich das Ausschliessen.
Hast Du Flexschläuche verbaut, die evtl. aus der Halterung raus grutscht sind? Das passiert sehr gerne an der HA.

arrived
#10

fresh schrieb:Sei froh das es die war. Denn für Dein Problem braucht man wohl gute Ohren.

Ach ja
"Wo es dunkel ist, da ist fühlen keine Schande" Pfeiff Pfeiff

Ja klar..... Dennoch scheint das so ein Problem zu sein, wofür der Mini-Teufel zwei Monate trainiert hat, um sich weitere 2 Wochen zu überlegen, wo er's dann möglichst erfolgreich verstecken kann!!
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand