Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschied zwischen US Mini und den deutschen ?
#1

Eine Kollegin hat einen US Mini und faselt immer wieviel besser der ist als sein deutscher Pendant.
Ich lächel da immer müde weil sie was die USA angeht, etwas verblendet ist.
Kein Wunder, ihr Mann ist Soldat... Gehirnwäsche rult Lol

Was sind die wirklichen Unterschiede ?
Bei einigen Marken wird sogar ein anderes (schlechteres) Fahrwerk eingebaut, da die Sicherheitsbestimmungen nicht so hoch sind...

Optische Änderungen sind z.b. die Blinker in den Kotflügeln.
Aber wieso MÜSSEN die in Deutschland deaktiviert werden ?
Es gibt doch genug Autos die seitliche Blinker haben.

Kennt sich da einer aus ?
Zitieren
#2

@wurzelgnom
mal nach meinem kenntnisstand zusammengefaßt die unterschiede us vs. europa mini
- rückleuchten mit rotem blinker (seit facelift)
- seitenmarkierungsleuchten vorne orange hinten rot -> in deutschland sind seitenmarkierungsleuchten in der zwischenzeit auch erlaubt, müssen aber vorne und hinten orange sein.
- nebelschlußleuchte nicht serienmäßig (seit facelift schwarze kunststoffblende in der heckschürze)
- allwetterreifen als serienausstattung. erst im "spoart-package" kommen sportlich angehauchte reifen zum einsatz, wie die hier auf der s-speiche serienmäßigen pirelli eufori@ oder dunlop sport.
- leicht anderes display im drehzahlmesser mit irgendwelchen zusätzlichen info-leuchten (zumindest bis facelift)

was mir neu wäre, wäre eine spezielle US fahrwerksabstimmung für den mini, wobei das in der deutschen autoindustrie nicht unüblich ist, wegen des niedrigen geschwindigkeitsniveaus die fahrzeuge für den US markt weicher abzustimmen.

"besser" sind US-minis auf keien fall sagen, da alle minis vom selben band in oxford purzeln Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

guck doch mal auf http://www.miniusa.com ... da kannst du dir nen amerikanischen MINI konfigurieren und dir die Details anschauen.

was mir da z.B. auffällt, ist, dass es standardmässig weniger Alufelgen zu Auswahl gibt als bei uns.

Die "Blinker" in den seitlichen Kunstoffleisten, sind übrigens keine Blinker sondern Seitenbegrenzungsleuchten, die dauerhaft leuchten.
Da die hinten nicht orange sondern rot leuchten, dürfen diese in D nicht aktiviert sein, da seitlich nur orange zugelassen ist.


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#4

chrizz schrieb:Da die hinten nicht orange sondern rot leuchten, dürfen diese in D nicht aktiviert sein, da seitlich nur orange zugelassen ist.
die dürfen nicht nur nicht aktiviert werden, die dürfen auch nicht verbaut werden, da sich auf diesen keine E-Prüfnummer befindet (soweit ich es hier gelesen hab)

Der US-Drehzalhmesser hat dieses "engine check" aber schon seit ewigkeiten.

Beim mini ist es mir nicht bekannt, aber beim nissan 350z werden schwächere Hinterachsen verbaut, da die beanspruchung in den usa (tempolimit viel niedriger als in D) geringer ist. Viele schnelle Autobahnfahrten können da schonmal starke verschleiß erscheinungen mit sich bringen.

Der Tacho ist sicherlich in Mph, Bordbücher in Englisch, ebenso diverse Aufkleber (Länderausstattung).
Radio könnte einen anderes Frequenzband eingestellt haben.

Wird hier vielleicht ein vorfacelift modell mit einem Facelift modell verglichen?

#Lotte
Zitieren
#5

..außerdem gibt es für den amerikanischen Markt Sateliten-Radioempfänger ab werk und in Wüstengebieten z.B. arizona... wir der Cooper-S mit einem größeren LLK (Works?) ab Werk ausgeliefert.

Die Nebelschlußleuchte ist in USA kein Standard, da diese in einigen Bundesstaaten nicht zulässig ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Scotty schrieb:...und in Wüstengebieten z.B. arizona... wir der Cooper-S mit einem größeren LLK (Works?) ab Werk ausgeliefert.

Works ? Bezweifle ich stark... demnach müßte er ja auch im ETK zu finden sein, aber den hab ich gerade durchstöbert.. da ist nix !
Es gibt allgemein eine Heiß- und eine Kaltland Ausführung, aber D-Land bekommt die Heißlandausführugn... Kalt ist glaub für Sibirien, Norwegen, etc... aber was da anderst ist konnte mir noch keiner von BMW sagen.
Zitieren
#7

In die US-MINIs werden extra große Cupholder eingebaut. Na ja, wer's braucht...

Cleverly disguised as a responsible adult He He
Zitieren
#8

primrose schrieb:In die US-MINIs werden extra große Cupholder eingebaut. Na ja, wer's braucht...

*g* sicher für die Getränke der SuperSize Menus Zwinkern
http://www.supersizeme.com


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#9

Achja....

...und speziell beim S gibt es bei den Fahrern in USA keine Diskussionen über zuviel Verbrauch Devil!

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#10

kleinerSchelm schrieb:Achja....

...und speziell beim S gibt es bei den Fahrern in USA keine Diskussionen über zuviel Verbrauch Devil!

Kugeln vor Lachen Kugeln vor Lachen Kugeln vor Lachen der war gutTop Ein Schelm wer böses dabei denktPfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand